OpenAI plant, ChatGPT schon in absehbarer Zeit vom reinen Chatbot zu einem umfassenden „Super-Assistenten“ für alle Lebensbereiche weiterzuentwickeln.

OpenAI plant, ChatGPT schon in absehbarer Zeit vom reinen Chatbot zu einem umfassenden „Super-Assistenten“ für alle Lebensbereiche weiterzuentwickeln.
Ab 20. Juni 2025 müssen alle in der EU verkauften Smartphones und Tablets ein neues Energie- und Nachhaltigkeitslabel tragen.
Vor vier Jahren führte Apple mit iOS 14.5 die App Tracking Transparency (ATT) ein, um die Privatsphäre seiner Kundschaft zu…
Das kommende iPhone 17 wird voraussichtlich ein größeres Display als sein Vorgänger, das iPhone 16, erhalten.
Was hat die Apple-Woche gebracht?
Apple setzt seine Apple-Silicon-Offensive mit den M-Prozessoren auch dieses Jahr fort.
Apple plant offenbar bis einschließlich 2027 jedes Jahr deutliche Veränderungen am iPhone-Design.
Das US-Kartellverfahren gegen Meta ist nach sechs Wochen Verhandlung abgeschlossen.
Carl Pei, CEO und Gründer des englischen Smartphone-Startups Nothing, kritisiert die Innovationskraft von Apple scharf.
Am 5. Juni erscheint die Nintendo Switch 2 – die ein Meilenstein fürs mobile Gaming werden soll.
Der Konflikt zwischen Elon Musk und Apple über Satellitenkommunikation ist aktuell wieder in den Schlagzeilen.
Das iPhone 17 Pro bringt eine Reihe von Neuerungen, die es klar von früheren Modellen abheben.
Apple steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen bei der Einführung neuer Produkte.
Gerade hat Donald Trump 25 Prozent Zoll auf alle iPhones angekündigt, die nicht in den USA produziert werden.
Die Europäische Kommission hat aktuell eine weitere bedeutende Entscheidung gegen Apple getroffen.