iOS 26 steht vor der Tür – und der Top-Designer Sebastiaan de With liefert den bisher besten Blick darauf.

iOS 26 steht vor der Tür – und der Top-Designer Sebastiaan de With liefert den bisher besten Blick darauf.
Was hat die Apple-Woche gebracht?
Kurz vor der WWDC 2025 verdichten sich die Hinweise auf ein neues Apple-Betriebssystem namens „homeOS“.
Montag um 19 Uhr brginnt die Keynote. Mit watchOS 26 plant Apple eine bedeutende Neuerung.
Die Streaming-Branche steht vor großen Herausforderungen – und das Hadern und Klagen vor allem bei Disney+ ist groß.
Jeden Tag kuriose neue Trump-Ideen: Nun sollen es also 25 Prozent Zoll auf in China produzierte iPhones sein.
Das US-Berufungsgericht in San Francisco hat Apples Antrag in Sachen neuer App-Store-Regeln abgelehnt.
Apple testet bekanntlich intern eine neue KI-Generation von Siri, die in ihrer Leistungsfähigkeit nahezu mit ChatGPT vergleichbar sein soll.
Apple hat kürzlich angekündigt, das Self-Service-Reparaturprogramm nun auch auf iPads auszuweiten.
Apple stellt auf der WWDC 2025 am 9. Juni iOS 26 vor.
Kurz vorm Start der WWDC am 9. Juni hat Apple die Gewinner der Design Awards 2025 bekannt gegeben.
Apple wird auf der WWDC 2025 am 9. Juni macOS 26 vorstellen, das voraussichtlich den Namen „macOS Tahoe“ tragen wird.
Mit visionOS 26 erweitert Apple die Unterstützung für Spiele-Controller auf der Datenbrille Vision Pro deutlich.
Apple hat mit CarPlay Ultra die nächste Generation seines Infotainmentsystems gestartet.
Apple ist in der neuen Fortune 500 Liste fürs Jahr 2025 vom dritten auf den vierten Platz gefallen.