Apple erwägt offenbar, seine App Store-Provisionen zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Apple erwägt offenbar, seine App Store-Provisionen zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Apple führt mit „CarPlay Ultra“ eine neue Generation seines Infotainmentsystems ein.
Google hat sein KI-gestütztes Recherche-Tool NotebookLM überraschend früh als App für iPhone und iPad veröffentlicht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt: Apple behauptet, sein neuer eigener KI-Chatbot sei bei Tests bereits auf Augenhöhe mit ChatGPT.
Das KI-gestützte, spannende neue Newsportal Particle ist jetzt im Web und als App verfügbar.
Das neue Buch „Apple in China“ enthüllt eine beunruhigende Abhängigkeit des Tech-Giganten vom chinesischen Fertigungssektor.
Upgrades, die Siri schlauer machen, spielen auf der WWDC 2025 ab 9. Juni offenbar keine große Rolle.
Wie viel Strom verbrauchen KI-Modelle wie ChatGPT wirklich?
Obwohl sich die „persönlichere“ und „intelligentere“ Siri mindestens bis 2026 verzögert, entwickelt Apple seine Sprachassistentin kontinuierlich weiter.
Wir bei iTopnews sehen Apples KI-Mailsortierung generell skeptisch – und das offenbar nicht zu Unrecht.
Nach dem Gerichtsurteil im Fall Epic Games gegen Apple sieht sich der Tech-Gigant nun mit einer Sammelklage von Entwicklern konfrontiert.
Apple hat in seinem jüngsten Bericht an die US-Börsenaufsicht SEC erstmals eingeräumt, dass Preiserhöhungen unausweichlich werden könnten.
Mit der iPhone-17-Reihe bringt Apple die größten Kamera-Upgrades seit Jahren.
Die Präsentation von Apples erstem faltbarem iPhone rückt laut neuesten Berichten näher.
Apple arbeitet an einer zweiten Generation des Pro Display XDR, das seit seiner Einführung 2019 unverändert geblieben ist.