Intel hat seine Modemsparte an Apple aus – für die eigene Position – guten Gründen verkauft.

Intel hat seine Modemsparte an Apple aus – für die eigene Position – guten Gründen verkauft.
Gestern Abend verkündete Apple einen großen Übernahme-Deal.
Apple hat die Smartphone-Modem-Sparte von Intel offiziell gekauft.
Apple soll Fortschritte bei seinem Plan machen, einige von Intels Modem-Patenten zu übernehmen.
Intel ist bekanntlich vor kurzem aus dem Modem-Business ausgestiegen.
Apple und Intel kooperieren im Desktop-, aber nicht so sehr im Smartphone-Bereich.
Apples eigener Modem-Chip soll nicht so schnell fertig sein, wie kurzzeitig gedacht.
Ein neuer Malware-Angriff namens ZombieLoad wurde von Sicherheitsforschern aufgedeckt.
Apple hat Intels Chef-Entwickler der 5G-Sparte verpflichtet.
Apple plante einen Teil von Intels Modem-Geschäft zu übernehmen.
Auch Intel arbeitet seit einiger Zeit an Software für selbstfahrende Autos.
Die gestrige Einigung zwischen Apple und Qualcomm schlägt bereits hohe Wellen.
Aktuell ist eine neue Sicherheitslücke in Intels Core-Prozessoren aufgetaucht.
5G ist der nächste große Trend für Smartphones und diesen will Apple nicht verpassen.
Wann unterstützen iPhones 5G-Netz? Intel liefert entsprechende Modems wohl erst 2020.