Kurz nachdem berichtet wurde, dass Apple weniger iPhone 14 produzieren lässt, gibt es nun widersprüchliche Informationen.

Kurz nachdem berichtet wurde, dass Apple weniger iPhone 14 produzieren lässt, gibt es nun widersprüchliche Informationen.
Wie in vielen Branchen droht auch in der iPhone-Produktion das Problem, Stellen zu besetzen.
Apples iPhone-Produzenten erhalten bereits die nötigen Komponenten für das iPhone 14.
Apple hat seinen ehemaligen Partner Wingtech Technology wieder unter Vertrag genommen.
Die Produktion des iPhones stellt für Apple derzeit offenbar eine große Herausforderung dar.
Der iPhone-Zulieferer Pegatron muss seine Produktionskapazitäten weiter drosseln.
In manchen Gegenden beeinflussen Corona-Maßnahmen Apples Geräteproduktion.
Apple scheint eine ungewöhnliche iPhone-Produktionstaktik fahren zu müssen.
Die globale Smartphone-Produktion ist im letzten Quartal deutlich zurückgegangen.
Die Apple Watch 7 dürfte vermutlich erst im Oktober kommen.
Die Produktion der neuen Apple Watch soll sich wegen Qualitätsmängeln verzögern.
Apple soll besonders hohe Erwartungen an die Verkaufszahlen des iPhone 13 haben.
Apple plant für den Herbst neue MacBook Pros mit Mini-LED-Displays.
In 2021 werden offenbar noch einige M1-Geräte von Apple produziert werden.
Aktuell sind Fotos eines iPhones mit falsch platziertem Logo aufgetaucht.