SSL-Zertifkate von Webseiten werden von Safari nur noch ein Jahr lang akzeptiert.

SSL-Zertifkate von Webseiten werden von Safari nur noch ein Jahr lang akzeptiert.
Auf Macs wird die EFI-Firmware nicht immer auf dem neuesten Stand gehalten.
Mit iOS 13.4 hat Apple das Privatsphäre-Problem der Zwischenablage leider nicht behoben.
Apple will dazu beitragen, dass Unternehmen auch mit Homeoffice-Maßnahmen produktiv sind.
Ein nuer Report zeigt, dass im Februar gleich drei Diebstähle aus Apple Stores in Cupertino gemeldet wurden.
Eine neue Studie zeigt, wie unsicher Pin-Codes für iPhone und Co. sind.
iOS 13.4 bringt ein nützliches Feature für Unternehmen – vor allem im Home Office.
Bei einem Datenleck wurden unter anderem Angaben von Amazon-Kunden im Netz veröffentlicht.
Systeme mehrerer Universitäten in Deutschland hatten eine gravierende Sicherheitslücke.
Apples Notizen-App kann Einträge verschlüsseln, doch kann trotzdem Informationen preisgeben.
Sicherheitsforscher zeigen, wie sich Siri und Co. austricksen lassen.
Amazons eero-WLAN-Mesh-Geräte unterstützen ab sofort HomeKit.
Ein neues Sicherheitsrisiko für Nutzer von iOS wurde entdeckt.
Ein neues Paper zeigt, wie Apps Nutzer-Daten aus der Zwischenablage auslesen können.
Microsoft plant, seinen Virenschutz auch auf iOS verfügbar zu machen.