Mit dem Update auf iOS 18.4.1 hat Apple ein paar sicherheitsrelevante Bugfixes eingebracht.

Mit dem Update auf iOS 18.4.1 hat Apple ein paar sicherheitsrelevante Bugfixes eingebracht.
Der Messenger Signal legt bei den Nutzungszahlen aktuell stark zu. Das hat Gründe.
Apple wehrt sich juristisch gegen eine Anordnung der britischen Regierung, über die wir im Februar berichteten.
Mit dem gestrigen Release von iOS 18.4 hat Apple eine stattliche Reihe von Sicherheitslücken behoben.
Apple-Kunden werden aktuell Opfer einer neuen Betrugs-Masche. Sicherheitsforscher haben die Methodik analysiert.
In diesem i-mal-1 lernt ihr, wie ihr das iPhone als Überwachungskamera nutzen könnt und welche Alternativen es gibt.
Unsere digitalen Geräte sind längst zu Schatztruhen persönlicher Informationen geworden.
Apple wehrt sich gegen eine geheime Anordnung der britischen Regierung, die Zugang zu verschlüsselten iCloud-Daten ermöglichen soll.
Eine neue Studie der George Mason University hat eine gravierende Sicherheitslücke im „Wo ist“-Netzwerk von Apple aufgedeckt.
Apple hat angekündigt, seine Kindersicherheits-Funktionen zu überarbeiten, um den Online-Schutz von Kindern zu verbessern.
Das FBI fordert erneut eine Hintertür für Apples “Erweiterten Datenschutz” in iCloud. Nicht der erste Versuch dieser Tage.
Seit heute steht Apple in Großbritannien vor einem großen Datenschutz-Problem, dass die privaten Daten seiner britischen User betrifft.
Seit einigen Tagen nutzen Cyberkriminelle offenbar gezielt die „Gemeinsam sammeln“-Funktion der Rewe-Bonus-App.
Die sogenannte Secure Enclave existiert seit dem iPhone 5s als sicherer Geräte-Bereich für sensible Daten.
Wir kommen noch mal auf die Apple-Updates zurück, über die wir kurz nach 19 Uhr berichteten.