Die sogenannte Secure Enclave existiert seit dem iPhone 5s als sicherer Geräte-Bereich für sensible Daten.

Die sogenannte Secure Enclave existiert seit dem iPhone 5s als sicherer Geräte-Bereich für sensible Daten.
Wir kommen noch mal auf die Apple-Updates zurück, über die wir kurz nach 19 Uhr berichteten.
Überraschend hat die britische Regierung Apple aufgefordert, Behörden vollen Zugang zu iCloud-Inhalten aller Nutzer weltweit zu gewähren.
Das beliebte Online-Rezepteforum für Thermomix-Nutzer wurde Ziel eines Datenlecks. Das müssen Kunden jetzt wissen.
Betrüger versenden aktuell angebliche Einladungen zu einer Hochzeit über WhatsApp oder andere Messenger.
Apple hat eine kritische Sicherheitslücke in der Mac-App GarageBand behoben.
WhatsApp hat seiner Mac-App ein Update verpasst. Gleichzeitig gibt es eine Warnung vor Malware. Das sind die Details.
Apple sieht sich derzeit mit zwei neuen Sicherheitslücken konfrontiert, die als SLAP und FLOP bekannt sind.
Betrüger haben sich einem bekannten Trick bedient, um macOS-Nutzer in einer aktuellen Malware-Attacke anzugreifen.
Aktuell machen wieder eine Reihe von Phishing-Nachrichten die Runde. Betroffen sind PayPal und Paketdienste.
2019 wurde Apple verklagt. Kunden bemängelten, sie seien nicht informiert worden, dass Apple von 2014 bis 2021 Siri-Mitschnitte ausgewertet habe.
Die US-Verbraucher-Produktsicherheitskommission (CPSC) hat eine Verwarnung gegen Apple ausgesprochen.
Der Zubehör-Hersteller Zagg wurde Opfer von Hackern. Auch in Deutschland ist das Unternehmen beliebt.
Betrüger versuchen mit einer aktuell besonders häufig auftauchenden Mail an Daten von Spotify-Nutzern zu kommen.
ANZEIGE Das Zurücksetzen eines Handys auf die Werkseinstellungen kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden.