Die Integration von ChatGPT in macOS bringt frischen Wind in den Arbeitsalltag am Mac.

Die Integration von ChatGPT in macOS bringt frischen Wind in den Arbeitsalltag am Mac.
Apple ist in der diesjährigen Fortune Global 500-Liste um einen Platz zurückgefallen.
Die jahrelange Strategie von Apple, die iPhone-Produktion von China nach Indien zu verlagern, wird deutlich teurer.
Apple verliert weiterhin wichtige KI-Forscher an Meta.
Die beliebte KI- und Fragen-App Perplexity für den Mac hat ein spannendes Update erhalten, das sie noch leistungsfähiger macht.
Laut US-Bank TD Cowen hat Apple nur noch bis Ende 2026 Zeit, „Apple Intelligence“ entscheidend zu verbessern.
Es ist immer spannend, wenn Apple-Prototypen zeigen, dass spätere Produkte auch ganz anders aussehen hätten können.
Apple hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in macOS Sequoia geschlossen.
Zum Preis, den Apple für seine iPad-Keyboards verlangt, gibt es bei der Android-Konkurrenz ganze Tablets.
Die KI-Bilder, die Apple Intelligence mit Image Playground liefert, sind ja ganz nett.
Apple erhält im langjährigen Streit über App Store-Provisionen mit der EU zunächst einen Aufschub.
Samsung-Präsident Won-Joon Choi hat sich ausführlich zu Apples bevorstehendem Einstieg in den Foldable-Markt geäußert.
Apple ist mit seinem Kinofilm „F1: The Movie“ weiter auf Erfolgskurs.
Was hat die Apple-Woche gebracht?
Mit iOS 26 bringt Apple das neue Liquid Glass-Design auch auf den Lock Screen Eures iPhones.