In der EU werden digitale Plattformen künftig steuerlich wohl mehr in die Mangel genommen.

In der EU werden digitale Plattformen künftig steuerlich wohl mehr in die Mangel genommen.
Die EU-Kommission muss eine Niederlage gegen Apple vor Gericht einstecken.
In der EU wurden neue Regulierungen für den App Store erlassen.
In die Kartelldebatte rund um den App Store hat sich ein weiterer Apple-Chef eingeschaltet.
Die EU-Kommission hat eine Kartelluntersuchung des App Stores eingeleitet.
Der Spotify CEO Daniel Ek hat sich zu Apples Plattform-Politik geäußert.
Die EU will mit einem neuen Masterplan dafür sorgen, dass Geräte deutlich besser reparierbar werden.
Die EU soll darüber nachdenken, eine neue Regelung für Smartphone-Akkus einzuführen.
Apple hat bis zuletzt gekämpft – iTopnews.de berichtete – und am Ende doch verloren.
Die EU will eine Vereinheitlichung von Ladegeräten vorantreiben.
Apple hat sich zum Thema der Regulierung von Ladegeräten in der EU positioniert.
Die meisten Mobiltelefone kommen mit USB-C-Steckern – nur Apple stellt sich quer.
Die EU hat damit begonnen, Apple Pay zu untersuchen.
Im April äußerte sich der Bundesbankchef Burkhard Balz bereits kritisch über Apple Pay.
Eine neue EU-Umfrage zeigt, dass nur wenige Nutzer Datenschutzerklärungen lesen.