Noch in diesem Monat könnte die EU ein folgenreiches Gesetz verabschieden.

Noch in diesem Monat könnte die EU ein folgenreiches Gesetz verabschieden.
Die Mutterfirma von Facebook droht mit einer erstaunlichen Aktion.
Eine neue EU-Studie zeigt, dass auf vielen Websites Fake-Bewertungen möglich sind.
Die EU-Kommission will verbotene Inhalte im Netz besser bekämpfen.
Mit den neuen Apple-Softwaresysteme kommt das Feature iCloud Private Relay.
Es gibt erfreuliche Nachrichten für EU-Bürger mit Smartphone – also quasi alle EU-Bürger.
Von Signal zu WhatsApp chatten. Oder von WhatsApp zu Telegram.
Die Kartellbehörde der Europäischen Union hat Apple erneut im Visier.
Apple könnte den geplanten EU-weiten USB-C-Standard umgehen wollen.
Die deutsche Regierung will längere Software-Updates für Smartphones wie das iPhone durchsetzen.
Lobbycontrol hat aktuelle Lobbyausgaben auf EU-Ebene erhoben.
Die EU-Kommission wird im September ein neues Gesetz vorstellen.
Apples neuer CSAM-Algorithmus sorgt weiter für Widerstand.
Seit dem 1. Juli sollen EU-Mitgliedsstaaten COVID-Impfausweise auslesen können.
Verbraucherschützer haben sich offiziell bei der EU über WhatsApp beschwert.