Neue Gesetzregelungen stärken in der EU einmal mehr das Recht auf Reparatur.

Neue Gesetzregelungen stärken in der EU einmal mehr das Recht auf Reparatur.
Google hat jahrelang Druck auf Apple ausgeübt. Die Forderung: Apple müsse endlich Googles RCS-System übernehmen.
Apple könnte in Irland eine empfindliche Steuerzahlung leisten müssen.
In Zukunft sollen Bankkunden nichts mehr für Echtzeitüberweisung bezahlen.
Die EU-Kommission prüft aktuell, ob iMessage unter den Digital Markets Act (DMA) fällt und daher den Interoperabilitätsregeln unterliegt.
Seit diesem Monat ist USB-C Teil der iPhone-Reihe.
Apples Produkte werden es in der EU künftig nicht leichter haben.
Telegram ist kein Liebling der deutschen Politik.
Ein neues EU-Gesetz zu austauschbaren Akkus betrifft auch Apple.
Das neue EU-US-Datenschutzabkommen ist jetzt offiziell beschlossen.
UPDATE: Threads darf nicht wie geplant am morgigen Donnerstag in der EU starten.
Der Digital Markets Act der EU setzt Apple langsam aber sicher unter Druck.
Die Facebook-Mutterfirma Meta verdient viel Geld durch personalisierte Werbung.
Der Verband „The App Association“ wurde von Lobby-Kontrolleuren ins Visier genommen.
In der EU könnte eine neue Gesetzgebung zu Veränderungen im iPhone führen.