Mit visionOS 26 erweitert Apple die Unterstützung für Spiele-Controller auf der Datenbrille Vision Pro deutlich.

Mit visionOS 26 erweitert Apple die Unterstützung für Spiele-Controller auf der Datenbrille Vision Pro deutlich.
Apple hat mit CarPlay Ultra die nächste Generation seines Infotainmentsystems gestartet.
Apple ist in der neuen Fortune 500 Liste fürs Jahr 2025 vom dritten auf den vierten Platz gefallen.
Auf der WWDC gewährt Apple einen ersten Blick auf watchOS 26. Drei zentrale Neuerungen werden erwartet.
Mit iOS 26 will Apple frischen Wind ins iPhone-Design bringen – inspiriert von visionOS, dem Betriebssystem der Cyberbrille Vision Pro.
OpenAI plant, ChatGPT schon in absehbarer Zeit vom reinen Chatbot zu einem umfassenden „Super-Assistenten“ für alle Lebensbereiche weiterzuentwickeln.
Ab 20. Juni 2025 müssen alle in der EU verkauften Smartphones und Tablets ein neues Energie- und Nachhaltigkeitslabel tragen.
Vor vier Jahren führte Apple mit iOS 14.5 die App Tracking Transparency (ATT) ein, um die Privatsphäre seiner Kundschaft zu…
Das kommende iPhone 17 wird voraussichtlich ein größeres Display als sein Vorgänger, das iPhone 16, erhalten.
Was hat die Apple-Woche gebracht?
Apple setzt seine Apple-Silicon-Offensive mit den M-Prozessoren auch dieses Jahr fort.
Apple plant offenbar bis einschließlich 2027 jedes Jahr deutliche Veränderungen am iPhone-Design.
Das US-Kartellverfahren gegen Meta ist nach sechs Wochen Verhandlung abgeschlossen.
Carl Pei, CEO und Gründer des englischen Smartphone-Startups Nothing, kritisiert die Innovationskraft von Apple scharf.
Am 5. Juni erscheint die Nintendo Switch 2 – die ein Meilenstein fürs mobile Gaming werden soll.