Wer regelmäßig trainiert, kennt das Problem: Push-ups zählen ist lästig.

Wer regelmäßig trainiert, kennt das Problem: Push-ups zählen ist lästig.
Apple Pay ist mittlerweile die fünftweitverbreitete Online-Zahlungsmethode weltweit.
Eigentlich wollte Microsoft im Juli 2024 seinen eigenen Xbox Mobile Store starten – doch daraus ist nichts geworden.
Spotify hat in einem neuen Gerichtsdokument einen klaren Erfolg durch jüngste Änderungen an Apples App-Store-Richtlinien verkündet.
Apples wichtigster Fertigungspartner Foxconn hat eine Investition von 1,5 Milliarden US-Dollar in Indien angekündigt.
Ein russisches Gericht hat Apple zu einer Geldstrafe von 131.000 US-Dollar verurteilt.
Die US-Zeitschrift Fortune hat die jährliche Liste der 100 einflussreichsten Frauen in der Weltwirtschaft veröffentlicht.
Seit Jahren kursieren Gerüchte über ein mögliches iPhone Ultra – und 2025 scheint das Vorhaben realistischer denn je.
Anwälte großer Tech-Firmen sollen illegales Verhalten begünstigen – darunter auch bei Apple in Cupertino.
Zum Global Accessibility Awareness Day stellt Apple zwei neue Videos bei YouTube vor.
Microsoft bewirbt seine neuen Copilot+ PCs mit dem Claim: „We’re faster than a Mac“.
Im aktuellen BrandZ-Ranking 2025 von Kantar behauptet sich Apple erneut als wertvollste Marke der Welt.
Der App Store wird derzeit von illegalen Imitationen des Battle-Royale-Hits Fortnite heimgesucht.
Apple konnte seine Führungsposition im globalen Tablet-Markt im ersten Quartal 2025 deutlich ausbauen.
Netflix verzeichnet nach wie vor starkes Wachstum bei seinem werbefinanzierten Abonnement.