US-Präsident Donald Trump ist überzeugt, dass Apple seine iPhones künftig in den USA herstellen kann.

US-Präsident Donald Trump ist überzeugt, dass Apple seine iPhones künftig in den USA herstellen kann.
Im Streit um ein Apfel-Logo hat Apple eine Niederlage gegen den Schweizer Onlineshop Apfelkiste.ch erlitten.
Wer zu viel Zeit mit Doomscrolling verbringt, hat vielleicht schon mal den Spruch gehört: „Geh raus und berühre Gras“.
OpenAI plant möglicherweise die offizielle Übernahme des innovativen Hardware-Startups „io Products“.
Angesichts der bevorstehenden US-Zölle unter Präsident Donald Trump greift Apple zu drastischen Maßnahmen.
Ein neues Video des YouTube-Kanals Front Page Tech zeigt, wie das kommende iOS 19 aussehen könnte.
Wer up-to-date bleiben will, was neue Songs, Alben oder Terminen seiner Lieblingsartists angeht, sollte sich MusicHarbor mal anschauen.
Apple plant offenbar ein erst einmal unscheinbares, aber wichtiges Hardware-Upgrade für das iPhone 17.
US-Präsident Donald Trump hat letzte Nacht seine schon länger angekündigte Zollpolitik Realität werden lassen.
Mit dem Update auf iOS 18.4 hat Apple eine neue Funktion in die Einstellungen für Standortdienste integriert.
Mit iOS 18.5 vereinfacht Apple die Möglichkeit, das klassische Design der Mail-App wiederherzustellen.
Apple arbeitet an einer Erweiterung der bekannten Sturzerkennungs-Funktion, die viele von der Apple Watch kennen.
Apple könnte in diesem Jahr mit dem iPhone 17 Ultra ein völlig neues Premium-Modell auf den Markt bringen.
Amazon hat seinen neuen KI-Dienst Alexa Plus gestartet – allerdings mit vielen Einschränkungen.
Die Apple Card steht vor einem Umbruch. Der bisherige Zahlungspartner Mastercard könnte bald abgelöst werden.