Apple hat zwei neue Videos veröffentlicht, die ganz unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
Das erste Video ist ein unterhaltsamer Werbespot, der die „Camera Control“-Funktionen des iPhone 16 hervorhebt. Das zweite Video gewährt einen ersten Einblick in die neue Apple TV+ Thriller-Serie „Smoke“.
Innovative Kamerasteuerung beim iPhone 16
Im Mittelpunkt des turbulenten ersten Spots steht die „Camera Control“ – die uns bei iTopnews nach wie vor nicht überzeugt. Statt des Gefummels am neuen Knopf mit seinen Druckstufen und Wischgesten bleiben wir beim ganz normalen Kamera-Menü. Apple versucht aber weiterhin, die Funktion zu pushen.
Flexible Bedienung und individuelle Anpassung
Das Video zeigt in einem hübsch choreografierten Szenario, wie sich damit sogar Maulwürfe fotografieren oder filmen lassen – wobei wir überzeugt sind, dass die Viecher längst wieder weg sind, bevor man die „Camera Control“ richtig eingestellt hat. Das Ziel, so der Werbeclip, ist jedenfalls: Mehr Kontrolle und Komfort beim Fotografieren und Filmen.
Erster Einblick in den Thriller „Smoke“
Parallel dazu veröffentlichte Apple die ersten fünf Minuten des neuen Thrillers „Smoke“ auf YouTube. Die Serie startet exklusiv auf TV+ und hofft, mit spannender Handlung und hochwertiger Produktion ein breites Publikum zu fesseln.
Darum geht’s in „Smoke“
Den Inhalt von „Smoke“ beschreibt Apple so: „Inspiriert von wahren Begebenheiten, handelt ‚Smoke‘ von einem Brandermittler, der sich widerwillig mit einem Polizeibeamten zusammentut, um zwei Brandstifter zu stoppen, was zu einem verworrenen Spiel aus Geheimnissen und Verdächtigungen führt.“ In den Hauptrollen sind Schauspieler wie Taron Egerton (Tetris, Rocketman) und Jurnee Smollett (The Order, Lovecraft Country) zu sehen.
- Alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis zu 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple