Apple arbeitet im Hintergrund massiv daran, Siri mit Künstlicher Intelligenz endlich schlauer zu machen.
Das Ziel ist es, Siri intelligenter und vielseitiger aufzuwerten – insbesondere durch die Integration von Technologien führender KI-Unternehmen. Zuerst berichtete das Wirtschaftsportal Bloomberg.
Eine ausgeweitete Partnerschaft mit OpenAI, den Entwicklern von ChatGPT, wäre ein Riesenschritt. So wird iPhone-Nutzern erlaubt, direkt auf ChatGPT-Funktionen zuzugreifen – etwa durch Vorschläge von Siri, eine komplexere Anfrage an ChatGPT weiterzuleiten. Dabei bleibt der Datenschutz gewahrt: Apple betont, dass man niemals Daten ohne Zustimmung übertragen werde.
Apple spricht offenbar auch mit Anthropic, den Machern hinter der KI Claude. OpenAI und Anthropic haben ihre Modelle für Tests auf Apples Cloud-Infrastruktur angepasst.
Strategiewechsel bei Apple?
Sofern Apple einen Big KI-Player hinzuholt, markiert dies einen Strategiewechsel für Apple, das bisher hauptsächlich auf hauseigene Technologie setzte.
Apple verfolgt wohl einen plattformoffenen Ansatz und will euch die Wahl lassen, mit welchem KI-Dienst ihr arbeitet. Dies könnte nicht nur die Wettbewerbsposition stärken, sondern auch regulatorischen Bedenken entgegenwirken, insbesondere im europäischen Raum.
Die neuen KI-Funktionen sind Teil des großen Apple Intelligence-Pakets, das mit iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia eingeführt wurde, aber längst noch nicht ausgereift ist.
Klar ist: KI-Dienste wie ChatGPT werden zunächst nur auf Geräten mit M1-Chip oder neuer sowie iPhone 15 Pro (und neuer) verfügbar sein. Apple setzt dabei auf eine hybride Architektur: Einige Aufgaben werden lokal auf dem Gerät ausgeführt, andere – wie komplexe Chatbot-Anfragen – laufen über Server von Apple oder Partnern wie OpenAI.
Apple muss bei KI schnell konkurrenzfähig werden
Apple plant langfristig auch eigene generative KI-Modelle, um sich unabhängiger von externen Anbietern zu machen. Die Kooperationen mit OpenAI und eventuell Anthropic gelten somit als Brückenlösung, um schnell konkurrenzfähige Funktionen bieten zu können.
Auf die neue Lage mit Apple, Anthropic und OpenAI reagierte die Börse kurzfristig hoch erfreut. Die Apple-Aktie stieg um mehr als 6 US-Dollar an.
Börse reagiert erfreut
Bei Börsenschluss hatte sich das Papier unterm Strich um 2,03 Prozent verbessert. Zu Börsenschluss in den USA stand der Kurs bei 205,17 US-Dollar, ein Plus von 5 US-Dollar im Vergleich zum Freitag. Was zeigt das? Investoren wollen schnell sehen, dass Siri endlich schlauer wird…
- alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. KI-Fotos: iTopnews