Der überarbeitete Wecker-Bildschirm von iOS 26 kommt nicht gerade gut an.
Mit iOS 26 hat Apple die Bedienung des Weckers überarbeitet, was jedoch zu mehr Verwirrung führen kann: Auf dem Sperrbildschirm erscheinen die beiden Buttons „Schlummern“ und „Stoppen“ jetzt direkt nebeneinander und sind fast gleich groß.
Das Problem mit dem Wecker
In bisherigen iOS-Versionen war der Stop-Knopf daher deutlich kleiner als der Schlummern-Knopf. Außerdem lagen sie nicht direkt nebeneinander, um versehentliches falsches Bedienen zu verhindern.
Nun kann es eher passieren, versehentlich den falschen Knopf zu erwischen – besonders im Halbschlaf. Während zuvor der „Schlummern“-Button deutlich hervorgehoben war und sich optisch abhob, gibt es nun kaum noch einen Unterschied zwischen den beiden Optionen.
Früher besser gelöst
Viele Nutzer berichten, dass sie seit dem Update häufiger den Alarm versehentlich komplett ausschalten, statt ihn zu verschieben.
Die Änderung sorgt für Diskussionen, da die neue Gestaltung zwar moderner wirkt, aber die Bedienfreundlichkeit für viele verschlechtert. Ob Apple hier noch nachbessert, bleibt abzuwarten.
- alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Pixabay