Mit iOS 26 bekommt FaceTime eine bisher unbekannte, aber durchaus kontroverse Sicherheitsfunktion.
Die App kann Anrufe automatisch „einfrieren“, sobald sie erkennt, dass sich jemand während des Gesprächs auszieht. Dieses Feature war ursprünglich als Schutzmaßnahme für Kinderkonten angekündigt worden.
Funktion auf Erwachsene ausgeweitet
Sie scheint in der aktuellen Beta aber auch bei erwachsenen Nutzern aktiv zu sein. Die neue Funktion gehört zur erweiterten Sicherheit bei Kommunikationsfunktionen, die Apple bereits mit früheren Versionen eingeführt hat.
In iOS 26 greift sie nun auch in FaceTime ein: Erkennt das Gerät Nacktheit in einem Videoanruf, stoppt es sofort Bild und Ton und blendet eine Warnmeldung ein. Nutzer können dann entscheiden, ob sie den Anruf fortsetzen oder beenden möchten.
Erkennung läuft lokal ab
Laut Apple läuft die Erkennung lokal auf dem Gerät. Fotos und Videos werden nicht an Apple gesendet, und das Unternehmen erfährt nichts über den Inhalt. Dennoch wirft die Funktion Fragen zum Thema Privatsphäre auf, insbesondere, wenn sie auch bei Erwachsenen aktiv ist.
- alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Pixabay, via 9to5Mac