Trotz KI-Rückstand hat Apple iOS 26 mit zahlreichen Apple Intelligence-Verbesserungen ausgestattet.
Obwohl bei der WWDC 2025 das neue Liquid Glass Design im Mittelpunkt stand, bringt das System dennoch viele praktische KI-Features für den Alltag mit sich. Wie gehabt gilt: Das funktioniert alles erst ab dem iPhone 15 Pro.
Live-Übersetzung und Visual Intelligence erweitern die Möglichkeiten
iOS 26 führt Live Translation für Messages, FaceTime und die Telefon-App ein. Die Funktion übersetzt automatisch gesprochene und geschriebene Gespräche in Echtzeit zwischen zehn verschiedenen Sprachen.
Die Sprachpakete sind etwa 900 Megabyte groß. Die neue Onscreen Visual Intelligence ermöglicht es, Screenshots zu analysieren und ChatGPT Fragen zu Bildinhalten zu stellen. Nutzer können gezielt nach Produkten suchen oder Termine automatisch zum Kalender hinzufügen lassen.
Image Playground und Genmoji werden deutlich verbessert
Apple hat Image Playground erheblich aufgewertet, sodass Gesichter und Augen natürlicher wirken. Die ChatGPT-Integration ermöglicht realistische Bilder mit einem kostenpflichtigen Account und bietet Stile wie Anime, Ölmalerei oder Wasserfarben.
Genmoji kann nun mehrere Emojis miteinander kombinieren und ist vollständig in Image Playground integriert, um Emotionen in generierten Bildern zu steuern.
Neue praktische Features für den Alltag
Die Wallet-App erhält automatisches Order Tracking und scannt E-Mails nach Bestell- und Versandinformationen. Die Erinnerungen-App schlägt relevante Aktionen aus E-Mails und anderen Inhalten vor.
Messages kann in Gruppenchats Umfragen vorschlagen und unterstützt benutzerdefinierte Hintergründe mit Image Playground-Integration. Apple stellt Entwicklern ein On-Device-Modell zur Verfügung, und die Shortcuts-App erhält neue Apple Intelligence-Aktionen.
iOS 26: All the New Apple Intelligence Features https://t.co/FX0N39qIYx pic.twitter.com/odT89KubF7
— MacRumors.com (@MacRumors) June 25, 2025
Siri-Updates und neue Sprachen kommen später
Die Apple Watch erhält Workout Buddy, einen KI-Trainer, der mit Daten aus dem iPhone motivierende Einblicke während des Trainings gibt. Die großen Siri-Verbesserungen mit Personal Context, Onscreen Awareness und tieferer App-Integration verzögern sich jedoch auf Frühjahr 2026.
Apple entwickelt derzeit eine neue KI-Architektur der zweiten Generation. Später im Jahr kommen acht weitere Sprachen hinzu, darunter Dänisch, Niederländisch und Türkisch.
- Alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis zu 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple