Um rückläufige iPhone-Verkäufen zu stoppen, beteiligt sich Apple erstmals direkt an einem Subventionsprogramm der chinesischen Regierung.
Kundinnen und Kunden in Shanghai und Peking können ab sofort bestimmte Apple-Produkte vergünstigt erwerben – entweder online über Apples offiziellen Store oder direkt vor Ort. Die staatlich geförderten Rabatte gelten für ausgewählte iPhones, iPads, Apple Watches und Macs.
Bis zu 2.000 Yuan Ersparnis
Je nach Gerät und Preis sind Preisnachlässe von bis zu 2.000 Yuan (ca. 278 USD) möglich. Für Produkte unterhalb von 6.000 Yuan liegt der Nachlass bei 15 %, maximal aber bei 500 Yuan. Hochpreisigere Geräte wie Macs profitieren stärker.
Während Apple-Produkte bisher nur über Plattformen wie JD.com oder Taobao subventioniert wurden, ist dies das erste Mal, dass Apple selbst direkt über seine Stores teilnimmt.
Absatzschwäche in China
Hintergrund der Maßnahme ist ein anhaltender Absatzrückgang von Apple in Festlandchina. Laut Marktanalysen ist Apple aktuell der einzige der fünf größten Smartphone-Anbieter mit rückläufigen Verkaufszahlen. Wettbewerber wie Huawei und Xiaomi verzeichnen hingegen deutliches Wachstum.
- alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Pixabay, via Macrumors