Mit watchOS 26 bringt Apple nicht nur Notizen aufs Handgelenk und Updates für die Trainings-App.
Auch das Kontrollzentrum auf der Apple Watch bekommt ein großes Upgrade. Was iPhone und iPad schon letztes Jahr gelernt haben, zieht nun auf der Watch ein: Drittanbieter-Apps dürfen eigene Schaltflächen für das Kontrollzentrum beisteuern.
Neue Steuerzentrale mit Drittanbieter-Support
Das heißt, künftig lassen sich etwa Smart-Home-Shortcuts oder App-spezifische Aktionen direkt von der Uhr aus starten – ohne Umweg über die App selbst. So wird die Nutzung der Smartwatch deutlich flexibler
Neu ist auch die Möglichkeit, bestimmte Kontrollfunktionen vom iPhone auf die Apple Watch zu übertragen. In der Bearbeitungsansicht des Kontrollzentrums erscheint dafür der neue Bereich „Von deinem iPhone“, der importierte Elemente anzeigt – praktisch, wenn man häufig dieselben Aktionen auf beiden Geräten nutzt.
watchOS 26 macht automatisch Vorschläge
Damit die Auswahl auf dem kleinen Bildschirm nicht zur Scroll-Odyssee wird, gibt es nun eine Vorschlagsliste mit häufig genutzten oder empfohlenen Schaltflächen. Insgesamt macht Apple das Kontrollzentrum in watchOS 26 also flexibler und alltagstauglicher – eine willkommene Neuerung.
- alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung.