Bevor Ihr Eure Apple Watch womöglich auf watchOS 26 Beta 1 aktualisiert, solltet Ihr einen entscheidenden Unterschied zu anderen Apple-Betriebssystemen verstehen.
Im Gegensatz zu iOS-Betas könnt Ihr bei der Apple Watch nicht von einer Beta-Version zurück zur stabilen Version wechseln. Wenn Ihr also kritische Probleme mit watchOS 26 Beta erlebt, bleibt Ihr darauf „gefangen“, bis Apple eine neuere Version veröffentlicht. Und: Laut erster Tests beeinträchtigt die neue Watch-Beta die Batterielaufzeit Eurer Uhr extrem.
Für wen ist die Beta geeignet?
Das Update sollten nur Entwickler installieren, die ihre Apps für den Herbst-Release vorbereiten möchten. Selbst wenn Apple im Juli eine öffentliche Beta für watchOS 26 veröffentlicht, bleibt das Downgrade-Problem bestehen. Gerade diese Beta-Version richtet sich primär an Entwickler, nicht an normale Nutzer.
So installiert Ihr die Beta (falls Ihr es trotzdem wagen wollt)
- Öffnet auf Eurem iPhone die „Einstellungen“.
- Tippt auf „Allgemein“ und dann auf „Software-Update“.
- Tippt auf „Beta-Updates“ und ändert die iOS 18 Developer Beta in iOS 26 Developer Beta. Voraussetzung ist, dass Ihr Euch kostenlos auf Apples Entwickler-Website registriert habt.
So yeah, battery life on iOS 26 beta is absolute fucking dogwater
I left work with 76% at 5, it’s 6:52 and I have 56% battery
16 Pro btw lmao pic.twitter.com/93wK2bWH22
— Met*lcore Cl*wnboy (@MetalBlakedowns) June 10, 2025
Nachdem Ihr auf iOS 26 Beta aktualisiert habt, führt die folgenden Schritte aus, um die watchOS 26 Beta zu erhalten
- Öffnet auf Eurem iPhone die Watch-App.
- Tippt auf „Allgemein“ und dann auf „Software-Update“.
- Tippt auf „Beta-Updates“ und ändert die watchOS 18 Developer Beta in watchOS 26 Developer Beta. Dann kann es mit der Installation losgehen.
watchOS 26 has a fresh new Liquid Glass design. Smart Stack, Control Center, in-app navigation and controls, and time have a refreshed look. There's a new Apple Intelligence Workout Buddy to motivate you. Analyzes your fitness history, training load, etc to identify meaningful… pic.twitter.com/kW13Inw8GY
— MacRumorsLive (@macrumorslive) June 9, 2025
Die neuen Features im Überblick
watchOS 26 bringt das von visionOS inspirierte „Liquid Glass“-Design mit schimmernden Lichtreflexionen in Menüs und Buttons. Das Highlight ist jedoch „Workout Buddy“, eine KI-gestützte Funktion von Apple Intelligence.
Diese analysiert Eure Trainings- und Fitness-Daten privat und sicher, um personalisierte Einblicke für Eure Workouts zu bieten. Workout Buddy benötigt Bluetooth-Kopfhörer und ein iPhone mit Apple Intelligence-Unterstützung, also ab dem 15 Pro. Der neue Trainer funktioniert mit beliebten Trainingsarten wie Laufen, Gehen, Radfahren, HIIT und Krafttraining.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple