Eine Bitkom-Umfrage unter 835 deutschen Flugreisenden zeigt: 42 Prozent geben zu, schon einmal heimlich technische Geräte ohne Flugmodus verwendet zu haben.
Besonders auffällig ist der Generationenunterschied – bei den 16- bis 29-Jährigen sind es 54 Prozent, während sich in der Generation 65+ nur 18 Prozent nicht an die Vorgaben halten.
Warum der Flugmodus wichtig bleibt
Der Flugmodus deaktiviert alle Funkverbindungen von iPhone & Co. – WLAN, Mobilfunk, Bluetooth und GPS. Diese Maßnahme soll verhindern, dass elektronische Signale die empfindliche Bordtechnik und den Funkverkehr zwischen Piloten und Fluglotsen stören. Besonders kritisch sind Start- und Landephasen, wo präzise Navigation entscheidend ist.
Moderne Flugzeugsysteme sind zwar besser abgeschirmt als früher. Dennoch können Interferenzen bei hunderten aktiven Geräten an Bord auftreten. Manche Airlines erlauben inzwischen WLAN oder Bluetooth während des Fluges, der Flugmodus bleibt aber trotzdem eine wichtige Sicherheitsvorkehrung.
Offline-Vorbereitung als Lösung
Ein Drittel der Flugreisenden (31 Prozent) lädt sich vor dem Flug Musik oder Filme herunter, um die Zeit ohne Internetverbindung zu überbrücken. Bei den Jüngeren sind es 47 Prozent, bei den Älteren nur 15 Prozent. Diese Downloads ermöglichen Unterhaltung ohne Verstoß gegen die Sicherheitsregeln.
Digitale Services spalten die Generationen
Beim Check-in bevorzugt etwa die Hälfte (51 Prozent) der Flugreisenden die Online-Variante. Bei den 16 bis 29-Jährigen sind es 66 Prozent, bei den über 65-Jährigen nur 35 Prozent. Auch bei Zeitfenster-Reservierungen für die Sicherheitskontrolle zeigt sich dieser Trend.
Insgesamt wünschen sich 37 Prozent diese Möglichkeit, wobei jüngere Reisende (45 Prozent) deutlich interessierter sind als ältere (26 Prozent). Die Digitalisierung von Flughäfen und Airlines schreitet voran und bietet von digitalen Bordkarten bis zum Self-Bag-Drop-off mehr Effizienz und Komfort.
- Alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis zu 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. KI-Foto: Jörg Heinrich/iTopnews