Ab heute können Mobilfunknutzer in Deutschland während eines Telefonats live in Echtzeit Textnachrichten senden.
Die sogenannte Real-time-Text-Funktion (RTT) wurde in allen vier großen Mobilfunknetzen freigeschaltet. Sie soll vor allem Menschen mit Hör- oder Sprachbehinderungen das Telefonieren erleichtern.
Barrierefreiheit im Fokus
RTT wurde speziell entwickelt, um Kommunikationsbarrieren abzubauen: Beim Tippen erscheinen Buchstaben auf dem Bildschirm der Gesprächspartnerin oder des Gesprächspartners – ohne Senden-Taste, ohne Verzögerung.
Das neue Feature ist Teil der Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungs-Gesetzes und ab 2027 auch für Notrufe EU-weit Pflicht.
Voraussetzung für RTT ist ein Smartphone mit Android ab Version 10 oder iOS ab 11.2. Die Funktion lässt sich direkt in der Telefon-App unter “Bedienungshilfen” aktivieren – entweder vor oder während eines Anrufs.
Nur mit neuen Netzwerkstandards kompatibel
Gespräche müssen über LTE, 5G oder WLAN laufen; ältere Netzstandards werden nicht unterstützt.
Zudem funktioniert RTT nur, wenn auch der Provider des Gesprächspartners die Funktion freigegeben hat. Datenvolumen wird dabei nicht verbraucht.
- alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. KI-Foto: iTopnews