Jetzt geht es um zwei Wetter-Apps – eine neue und eine aktualisierte, beide tracken Regenfronten.
Mit der App Regenschirm bietet der Berliner Entwickler Niels Lohmann eine schlanke und komplett werbefreie Wetter-App an, die sich auf das Wesentliche konzentriert: Regen.
Kostenlose Regenradar-App ab iOS 18
Die App greift auf Daten des Deutschen Wetterdienstes, des Umweltbundesamts und des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung zurück und zeigt minutengenaue Regenprognosen für die nächsten 60 Minuten sowie eine Regenvorschau für bis zu sieben Tage an.
Regenschirm ist kostenlos, werbefrei und benötigt iOS oder iPadOS 18.0 oder neuer.
Rain Viewer: PRO Radar bringt Premium-Wetterdaten
Zudem hat die etablierte Wetter-App RainViewer kürzlich ein großes Update erhalten, das ambitionierte Wetterbeobachter freuen dürfte.
Mit dem neuen PRO Radar erweitert die App ihren Funktionsumfang deutlich: Nutzer erhalten Zugriff auf Radardaten in Echtzeit, darunter Reflektivität, Radialgeschwindigkeit, Korrelationskoeffizient und Hydrometeor-Klassifizierung.
Das Update wurde durch die EU-Initiative zur Öffnung meteorologischer Rohdaten ermöglicht und hebt Rain Viewer auf ein neues Level.
Die App ist in deutscher Sprache verfügbar und benötigt iOS/iPadOS 15.0 oder neuer. Für das PRO-Paket wird ein Jahresabo von 22,99 Euro fällig.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: MeteoLab