Das iPhone ist nach wie vor Apples meistverkauftes Produkt – aber wie sieht es derzeit mit dem iPad aus?
Laut einer neuen Studie des Analyseunternehmens CIRP steht das iPad dem iPhone in Sachen Verbreitung kaum nach – und übertrifft dabei den Mac deutlich. Das Ganze dürfte erfreulich für Apple sein.
78 % der Apple-Kundschaft besitzt ein iPad
Denn in der aktuellen Erhebung zeigt sich: 94 % der befragten Apple-Kunden besitzen ein iPhone, 78 % ein iPad und nur 36 % einen Mac. Damit ist das iPad mehr als doppelt so weit verbreitet wie der Mac.
Auch eine Kombination aus iPhone und iPad ist sehr häufig vorhanden: 74 % besitzen beide Geräte. Hingegen nutzen „nur“ 30 % der Kunden das Trio aus iPhone, iPad und Mac. Der vergleichsweise hohe Preis vieler Mac-Modelle könnte hier eine Rolle spielen.
Vielseitig und erschwinglich
Die Analysten führen den Erfolg des iPads unter anderem auf seinen günstigeren Einstiegspreis und die Vielseitigkeit zurück. Als flexibles Arbeits- und Mediengerät findet es in vielen Bereichen Anwendung. Ob jedoch alle Geräte aktiv genutzt werden, bleibt offen – künftige Studien könnten hier weitere Einblicke geben.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple