Analyst Ming-Chi Kuo enthüllt Apples ambitionierte Pläne für AR-/VR-Brillen und „Head Mounted Devices“.
Das Unternehmen entwickelt demnach gleichzeitig mindestens sieben kopfgetragene Geräte in zwei Produktkategorien. Apple betrachtet diese Technologie offenbar als den nächsten großen Trend in der Unterhaltungselektronik und hat drei Vision-Produkte sowie vier Smart-Glasses-Varianten in der Pipeline.
Vision-Serie mit drei Generationen geplant
Die bisher überschaubar erfolgreiche Vision-Serie geht laut Kuo noch 2025 mit einer aktualisierten M5 Vision Pro weiter, die hauptsächlich ein Prozessor-Upgrade erhält und sich zwischen 150.000 bis 200.000 Einheiten nach wie vor recht bescheiden verkaufen soll.
2027 soll die Vision Air als günstigere Alternative folgen, die 40 Prozent leichter wird und statt Glas und Titan auf Plastik und Magnesium-Legierung setzt. Ein iPhone-Prozessor und weniger Sensoren sind dabei zur Kostensenkung geplant. Die zweite Generation der Vision Pro kommt dann 2028 mit völlig neuem Design, Mac-Prozessor und deutlich reduziertem Gewicht.
Smart Glasses in vier Varianten
Bei den Smart Glasses plant Apple vier verschiedene Modelle. Die ersten Apple Glasses, so Kuo, kommen im zweiten Quartal 2027 als Konkurrenz zu Metas Ray-Ban-Brillen mit geschätzten drei bis fünf Millionen verkauften Einheiten. Sie bieten Sprachsteuerung, Gestenerkennung, Foto- und Videoaufnahme sowie KI-gestützte Umgebungserkennung – aber keinen eingebauten Bildschirm.
Kuo: Apple working on 7 head-mounted products, roadmap starts in 2025 https://t.co/mmHmtLNujR by @mvcmendes
— 9to5Mac (@9to5mac) June 29, 2025
Ab 2028 folgen zwei XR-Brillen mit integriertem Display basierend auf Liquid Crystal on Silicon und Waveguide-Technologie. Laut Kuo arbeitet Apple an einem weiteren Modell mit Display – wobei Details zu Funktionen und Zeitplan noch unklar sind.
Display-Zubehör vorerst auf Eis gelegt
Ein kabelgebundenes Display-Zubehör für Mac und iPhone wird wegen Gewichtsproblemen vorerst nicht weiterverfolgt. Endgültig begraben sind aber auch diese Pläne noch nicht.
Apple Vision Series and Smart Glasses Roadmap (2025–2028): Smart Glasses Set to Drive the Next Wave in Consumer Electronics
Full story: https://t.co/41Moxlj1Ai pic.twitter.com/U2nQhBmEYg
— 郭明錤 (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) June 29, 2025
Apple will Brillen-Markt revolutionieren
Kuo erwartet, dass Apples Markteintritt bei den Smart Glasses 2027 die Gesamtverkäufe auf über zehn Millionen Einheiten steigert und trotz späterem Start die Konkurrenz durch bessere Technologie überholt.
- Alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis zu 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. KI-Foto: iTopnews/Jörg Heinrich