Apples neue Quick Keys in macOS Tahoe bringen Euch die Geschwindigkeit von Apps wie Raycast direkt in Spotlight.
Mit nur wenigen Buchstaben könnt Ihr wiederkehrende Aufgaben starten – aber die Einrichtung erfordert einige wichtige Schritte. Die Quick Keys funktionieren nicht im normalen Spotlight-Modus. Ihr müsst zunächst Spotlight mit Cmd+Leertaste öffnen, dann Cmd+3 drücken oder die Tab-Taste verwenden, um in den Aktions-Bereich zu wechseln.
Eigene Quick Keys erstellen
Erst dann erkennt das System Eure Kurzbefehle wie „sm“ für Nachrichten (send message) oder „ar“ für Erinnerungen (add reminder) – was dann natürlich noch auf Deutsch übersetzt wird.
Um einen Quick Key zu erstellen, führt Ihr zunächst die gewünschte Aktion im Spotlight-Aktions-Bereich aus. Sucht nach der entsprechenden Funktion wie „New Event“ für Kalendereinträge und klickt auf „Add Quick Key“. Wählt zwei bis maximal zwölf Zeichen als Kürzel – Buchstaben und Zahlen sind erlaubt, aber keine Sonderzeichen.
Vorteile der Quick Keys
Quick Keys halten Euch im Spotlight-Bereich, ohne dass Ihr zwischen verschiedenen Apps wechseln müsst. Nach der Eingabe Eurer Nachricht oder Eures Kalendereintrags drückt Ihr Return und die Aufgabe ist erledigt – ohne Ablenkung durch andere geöffnete Programme.
Apple has shown off just how fast users can send features and add Reminders with macOS Tahoe's Quick Keys — but using them and setting them up takes a few steps. #WWDC25 By @WGallagher
— AppleInsider (@appleinsider) June 12, 2025
Erweiterte Möglichkeiten
Für noch mehr Effizienz könnt Ihr die Quick Keys mit Tools wie Keyboard Maestro oder einem Stream Deck kombinieren. So lassen sich physische Tasten konfigurieren, die automatisch Spotlight öffnen und Eure häufigsten Quick Keys aktivieren.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple