Apple wird auf der WWDC am 9. Juni die nächste macOS-Version präsentieren.
Nun ist wohl auch das erste Geheimnis gelüftet. macOS 26 soll den Namen „macOS Tahoe“ tragen. Laut Mark Gurman von Bloomberg ist dieser Name eine Anspielung auf den kalifornischen Lake Tahoe, bekannt für sein klares Wasser und seine Spiegelungen.
Neuer Name, gläserner Look
Das passt zu den Spekulationen über ein überarbeitetes Design mit gläsernem Look: mehr Transparenz, feinere Schaltflächen, modernisierte Fenster und Icons.
Apple setzt damit seine Namensreihe fort, die seit 2013 auf Orte in Kalifornien basiert – von Mavericks über Yosemite bis Sonoma.
Mit „Tahoe“ kommt nun ein weiterer landschaftlich prägender Name hinzu. Außerdem ändert Apple bekanntlich das Versionsschema:
Das neue System wird nicht mehr einfach durchnummeriert, sondern erhält die Jahreszahl im Namen – deshalb heißt es nun macOS 26, passend zum Erscheinungsjahr 2026.
Was noch auf der Keynote präsentiert wird
Neben macOS 26 werden auf der WWDC auch iOS 26, iPadOS 26, watchOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 vorgestellt. Hardware gibt es zu 99 Prozent keine. Software dominiert traditionell die Entwicklerkonferenz. Die Eröffnungs-Keynote beginnt in genau einer Woche am 9. Juni um 19 Uhr.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. KI-Foto: iTopnews