macOS 26 ist kein reines Komfort-Update. Es bringt frischen Wind und praktische Neuerungen, zwingt Nutzer aber auch zur Umgewöhnung – vor allem im Finder.
Mit macOS 26 „Tahoe“ verabschiedet sich Apple von jahrzehntealten Funktionen im Finder. Netzwerk-Volumes wie SMB oder AFP erscheinen nicht mehr automatisch in der Seitenleiste, sondern müssen manuell über den neuen „Network Drives“-Bereich im Finder-Fenster verwaltet werden. Und sogar das Icon schaut jetzt „Liquid Glass“-artig andersrum in die Welt.
Vieles neu in der Seitenleiste
Auch die „Orte“-Rubrik in der Seitenleiste wurde deutlich reduziert. Für Power-User bedeutet das Umdenken und Anpassung – besonders für all jene, die auf komplexe Netzlaufwerke angewiesen sind. Der gewohnte Workflow wird durch diese Änderungen teils radikal verändert.
Launchpad: Die App-Bibliothek kommt auf den Mac
Dagegen punktet Apple mit einem echten Volltreffer: Die aus iPadOS bekannte App Library hält nun auf dem Mac Einzug – direkt ins Launchpad integriert. Nutzer können alle installierten Apps automatisch sortiert nach Kategorien einsehen, während selten genutzte Apps ausgeblendet werden. Diese Neuerung sorgt für mehr Ordnung und Übersichtlichkeit, besonders auf Geräten mit vielen Programmen. Wer bislang Launchpad ignorierte, dürfte es nun deutlich öfter nutzen.
macOS 26 Tahoe looks sick! 🤩#WWDC25 pic.twitter.com/1Th85Z5zOc
— Brandon Butch (@BrandonButch) June 9, 2025
Telefonieren: Besser als je zuvor
Die Telefon-App unter macOS 26 wurde umfassend überarbeitet. Anrufe lassen sich jetzt direkt vom Mac starten und beenden, wobei neue Funktionen wie Anruflisten, Voicemail-Integration und sogar Favoriten aus der iOS-App übernommen wurden. Die Bedienung ist flüssiger, das Design an iOS 26 angepasst. Vor allem für Nutzer, die oft am Schreibtisch arbeiten, wird das MacBook damit zur echten Telefonzentrale.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: 512Pixels.net