KI verändert unseren Alltag rasant. Im KI-Ticker von iTopnews gibt es wichtige News und Entwicklungen kompakt.
macOS 26: Viel schneller bei Video- und Audio-Transkription als Konkurrenz
Apple liefert mit macOS 26 vielversprechende neue Werkzeuge mit. Der Konzern hat den SpeechAnalyzer und den SpeechTranscriber zur Verfügung gestellt. Die Tools helfen dabei, Video oder Audio-Inputs zu transkribieren, es geht also um die bessere Verschriftlichung von Clips und Sprachaufnahmen.
Im Vergleich zu anderen Tools fällt dabei besonders die Geschwindigkeit auf. Das Tool ist in ersten Tests mehr als doppelt so schnell wie die Konkurrenz.
Die Qualität der Ergebnisse soll mit denen anderer Werkzeuge vergleichbar sein. Mit einem kleinen Swift-Tool namens Yap kann das Apple-Framework bereits getestet werden.
Neu in WhatsApp: KI-Bilder erstellen – so geht’s
Nutzer von WhatsApp können jetzt von ChatGPT auch Bilder generieren lassen. Dass die KI Bilder generiert, ist nichts neues. Allerdings war dies, anders in normalen Chats mit ChatGPT, bisher nicht über WhatsApp-Chats möglich.
Um ein Bild zu erhalten, kann einfach die KI genutzt werden. Laut OpenAI soll dies bereits möglich sein. In unseren Tests hat es bisher allerdings nicht funktioniert.
Wie ein Chat mit ChatGPT gestartet werden kann, erklärt OpenAI in einem Support-Artikel. Der Chatverlauf wird wie ein normaler Chat mit anderen Nutzern dargestellt.
Google testet von KI vorgelesene Suchergebnisse
Google hat in einem Blog-Post ein neues Feature für die Suche angekündigt. Die Neuerung wird im Rahmen des Labs-Programms getestet. Sie trägt den Namen Audio Overviews und bietet ein KI-gestütztes Vorlesen von Suchergebnissen.
Dafür wird ein Audio-Player angezeigt, wo die Wiedergabe pausiert werden kann. Auch ein vor und zurückspulen ist möglich und sogar eine Quellen-Angabe gibt es.
Interessenten können sich für den Test anmelden. In der Ankündigung heißt es:
Heute starten wir ein neues Suchexperiment in den Labs – Audioübersichten, die unsere neuesten Gemini-Modelle nutzen, um schnelle, unterhaltsame Audioübersichten für bestimmte Suchanfragen zu erstellen. Suchen Sie nach einem Thema, mit dem Sie nicht vertraut sind? Ein Audioüberblick kann Ihnen dabei helfen, sich einen Überblick zu verschaffen, und bietet eine bequeme, freihändige Möglichkeit, Informationen aufzunehmen, unabhängig davon, ob Sie gerade Multitasking betreiben oder einfach ein Audioerlebnis bevorzugen.
Möchten Sie ein Thema weiter vertiefen? Wir zeigen hilfreiche Webseiten direkt im Audioplayer auf der Suchergebnisseite an, damit Sie einfach eintauchen und mehr erfahren können.
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. KI-Foto: iTopnews, Textfoto: Google