Das kommende iPhone 17 wird voraussichtlich ein größeres Display als sein Vorgänger, das iPhone 16, erhalten.
Laut Display-Experte Ross Young soll das Standardmodell von 6,1 auf 6,3 Zoll wachsen und damit die gleiche Bildschirmgröße wie das iPhone 17 Pro erreichen. Wie gewohnt, dürften schmalere Ränder ums Display dafür sorgen, dass das iPhone insgesamt nicht größer wird.
Neue Größen für fast alle Modelle
Durch die Vergrößerung auf 6,3 Zoll würde das iPhone 17 in der Bildschirmgröße mit dem 17 Pro gleichziehen. Dies erinnert an die iPhone-15-Serie, bei der sowohl das Standard- als auch das Pro-Modell ein 6,1-Zoll-Display hatten.
Trotz identischer Bildschirmdiagonalen werden sich die Modelle jedoch wie gehabt in ihren technischen Spezifikationen stark unterscheiden.
Unterschiedliche Displaygrößen in der iPhone-17-Reihe
Die iPhone-17-Serie wird voraussichtlich verschiedene Displaygrößen bieten. Das iPhone 17 Air oder Slim soll ein 6,6-Zoll-OLED-Display erhalten und damit etwas kleiner sein als das 16 Plus, das es ersetzt. Das 17 Pro Max wird wohl weiterhin das größte Modell bleiben und ein 6,9-Zoll-Display behalten.
iPhone 17 screen rumored to be larger than iPhone 16 https://t.co/7JXdJ65WdI #Apple
— AppleInsider (@appleinsider) May 30, 2025
Verlässlichkeit der Informationen
Ross Young, Gründer von DSCC und Vizepräsident bei Counterpoint Research, gilt als zuverlässige Quelle für Display-bezogene Informationen. Seine Berichte basieren auf Analysen der Lieferkette und haben eine hohe Trefferquote.
Laut aktuellen Leaks des bekannten Analysten Jeff Pu wird das Basismodell des iPhone 17 mit demselben A18 Chip ausgestattet sein, der bereits im iPhone 16 verwendet wird.
8GB RAM nur noch im iPhone 17
Dieser Chip wird weiterhin im 3-Nanometer-Prozess der zweiten Generation von TSMC gefertigt.
Beim Arbeitsspeicher bleibt es beim Standardmodell bei 8GB RAM, während das ultradünne iPhone 17 Air und die Pro-Modelle jeweils 12GB RAM erhalten sollen.
Die Pro-Modelle und das Air-Modell setzen zudem auf den neuen A19 beziehungsweise A19 Pro Chip, die im noch moderneren 3-Nanometer-Prozess der dritten Generation hergestellt werden.
Die offizielle Vorstellung des iPhone 17 wird für September 2025 erwartet. Bis dahin bleiben die genauen Spezifikationen und Features abzuwarten.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Fotos: Sonny Dickson/X