Apple gleicht seine iPads mit iPadOS 26 weiter an macOS an.
Mit einer großen Reihe neuer Funktionen werden sich die Tablets viel besser für produktive Aufgaben eignen.
Hier eine Liste der Mac-inspirierten iPadOS-26-Neuerungen
- App-Fenster auf dem iPad können jetzt frei in der Größe verändert werden.
- Es können mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet sein, auch mehrere Instanzen der gleichen App.
- Fenster können mit neuen Kachelgesten in Hälften, Drittel oder Viertel aufgeteilt werden.
- Jedes Fenster verfügt über rote, gelbe und grüne Ampelsteuerungen zum Schließen, Minimieren und Maximieren.
- Apps merken sich ihre Fenstergröße und -position, wenn sie wieder geöffnet werden.
- Auf externen Bildschirmen merken sich die Anwendungsfenster ihr Layout.
- Eine Wischgeste nach oben (Exposé) zeigt alle geöffneten Fenster an, ähnlich wie Mission Control auf dem Mac.
- Eine neue Menüleiste erscheint beim Wischen oder Bewegen des Mauszeigers und ermöglicht den Zugriff auf App-Befehle wie auf dem Mac.
- Anwendungen von Drittanbietern können ihre eigenen Menüleistenoptionen implementieren.
- Benutzer können in der Menüleiste nach Befehlen suchen.
- Der Cursor ist jetzt ein echter Zeiger und nicht mehr ein sich bewegender Kreis.
- Die Cursor-Interaktionen auf dem iPad entsprechen jetzt dem Verhalten und der Präzision unter macOS.
- Die Dateien-App bietet jetzt größenverstellbare Spalten und zusammenklappbare Ordner.
- Ordner in der Dateien-App können mit Farben, Symbolen und Emoji angepasst werden.
- Nutzer können für jeden Dateityp eine Standard-App zum Öffnen zuweisen.
- Ordner können zum schnellen Zugriff ins Dock gezogen werden, ähnlich wie Finder-Stapel im macOS-Dock.
- Die App „Vorschau“, seit langem ein fester Bestandteil von macOS, ist jetzt auch auf dem iPad für die PDF- und Bildbearbeitung verfügbar.
- Hintergrundaufgaben erlauben es, lange laufende Vorgänge fortzusetzen, während andere Apps genutzt werden.
- Nutzer können für jede App oder Website ein anderes Mikrofon auswählen, das die macOS Ein- und Ausgabesteuerung widerspiegelt.
- Audio und Video von Videoanrufen können lokal in hoher Qualität aufgezeichnet werden.
- Notizen können jetzt als Markdown-Dateien exportiert werden.
Mit iPadOS 26 macht Apple den Stage Manager auf mehr Geräten verfügbar
Die aktuelle iPadOS-Version 18 erlaubt die Nutzung des Stage Managers auf folgenden Geräten:
- iPad Pro (13″, M4)
- iPad Pro (12,9″, 3. Generation und neuer)
- iPad Pro (11″)
- iPad Air (5. Generation und neuer)
Ab iPadOS 26 kommen folgende Geräte hinzu
- iPad Air (3. Generation und neuer)
- iPad mini (5. Generation und neuer)
- iPad (8. Generation und neuer)
Neuer Fenster-Manager mit iPadOS 26 – das kann er im Detail
iPadOS 26 bringt ein neues Fenstersystem, das die Arbeit mit App-Fenstern deutlich verbessert. Nutzer können Fenster flexibel in der Größe anpassen, frei platzieren und mehrere gleichzeitig öffnen.
Bekannte Steuerelemente ermöglichen einfaches Schließen, Minimieren, Vergrößern oder Kacheln der Fenster. Fensteranordnungen bleiben beim erneuten Öffnen erhalten.
Mit Exposé lassen sich alle geöffneten Fenster übersichtlich anzeigen und schnell wechseln. Das System ergänzt Stage Manager und unterstützt externe Displays für mehr Arbeitsfläche.
- alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Apple, via MacRumors