Mit iOS 26 erweitert Apple die Wetter-App um eine neue Funktion: Unwetterwarnungen und Widgets für Reiseziele.
Ziel der neuen Funktion ist es, User bereits vor ihrer Ankunft über mögliche Wettergefahren zu informieren. Die Funktion nutzt „Proaktive Intelligenz“ sowie die Einstellung „Signifikante Orte & Routen“, um mögliche Reiseziele lokal auf dem Gerät zu ermitteln.
Vorhersagen basierend auf Standortdaten
Bei aktiviertem Zugriff kann die App rechtzeitig vor extremen Wetterlagen am Zielort warnen. Voraussetzungen zur Nutzung sind:
- Standortzugriff für Wetter-App auf „Immer“ gestellt
- Funktion „Signifikante Orte & Routen“ aktiviert
- Unwetterwarnungen in den Wetter-Einstellungen aktiviert
Apple weist datenschutztechnisch außerdem darauf hin, dass diese Informationen dem Apple-ID-Standort ähnlich zugeordnet werden können.
Wetter-Widgets für unterwegs
Auf der Apple Watch mit watchOS 26 erscheint das Wetter automatisch in Smart Stacks, bezogen auf vorhergesagte Reiseziele. Auch Widget-Vorschläge in iOS 26 können so standortbasiert reagieren.
Zusätzlich soll iOS 26 den bekannten Satelliten-SOS-Dienst um Wetterdaten erweitern. So können Nutzer ohne Mobilfunk oder WLAN wichtige Unwetterwarnungen empfangen, etwa beim Wandern oder auf Reisen in abgelegene Regionen.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. via Macumors, Foto: Apple