Apple bereitet sich intensiv auf die diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC am 9. Juni vor.
Aktuell hat der Konzern die Keynote bereits auf YouTube angekündigt. Über die speziell eingerichtete Seite könnt ihr Erinnerungen aktivieren, um rechtzeitig benachrichtigt zu werden, wenn der Livestream startet.
Die Startzeiten sind dabei regional angepasst, in Deutschland wird wie immer um 19 Uhr Ortszeit begonnen.
Neben der Keynote verweist Apple auch auf die „Platforms State of the Union“, die etwa drei Stunden nach Beginn der Hauptpräsentation ausgestrahlt wird. Damit will Apple Entwickler und Interessierte umfassend über Neuerungen informieren.
Im Vorfeld sorgt Apple mit gezielten Hinweisen und Marketingaktionen für Spannung. Besonders auffällig ist das diesjährige Motto „A sleek peek at what’s to come“, das auf eine elegante Vorschau auf kommende Innovationen anspielt.
Apple lässt Raum für Spekulationen, das macht es spannend
Die Formulierung ist bewusst doppeldeutig gewählt und lässt Raum für Spekulationen, was Apple tatsächlich präsentieren wird.
Parallel dazu wurde auf der Social-Media-Plattform X ein spezieller „Hashmoji“ aktiviert: Wer den Hashtag #WWDC25 nutzt, erhält ein individuelles Apple-Emoji neben dem Hashtag, was die Aufmerksamkeit für das Event weiter steigert.
New #WWDC25 hashmoji pic.twitter.com/zdsh3GSlQT
— Hashmojis (@hashmojis) June 2, 2025
Die Gerüchteküche brodelt besonders wegen der Ankündigung eines umfassenden Redesigns der Betriebssysteme. Apple selbst spielt mit dem Begriff „Sleek peek“ und deutet damit eine modernisierte, schlankere Benutzeroberfläche für iOS 26, iPadOS 26 und macOS 26 an.
Apple könnte eine neue Designsprache einführen, die sich durch klarere Linien, mehr Weißraum und dezentere Farben auszeichnet. Ziel sei es, die Bedienung intuitiver und optisch ansprechender zu gestalten, ohne dabei die gewohnte Nutzererfahrung zu verlieren.
Visuelles Update wahrscheinlich
Auch die offiziellen Teaser-Grafiken und Splash-Pages auf der Apple-Website greifen diese Designelemente auf und verstärken die Erwartungen an ein visuelles Update.
#WWDC25 is next week! Can’t wait to show you what we’ve been working on.
See you June 9 at 10am PT. pic.twitter.com/qhrzevDbMH
— Greg Joswiak (@gregjoz) June 2, 2025
Zusätzlich zu den Designänderungen werden einige wenige Neuerungen im Bereich KI erwartet. Apple hat in den letzten Monaten mehrfach betont, dass KI eine zentrale Rolle in den kommenden Updates spielen wird – sowohl für Endnutzer als auch für Entwickler.
Kombi aus neuem Design und KI
Die Integration neuer KI-Funktionen könnte sich auf zahlreiche Bereiche erstrecken, etwa verbesserte Siri-Interaktionen, intelligentere Systemvorschläge und automatisierte Arbeitsabläufe.
Insgesamt deutet aber alles darauf hin, dass die WWDC 2025 einen im Vergleich zu früheren Jahren etwas reduzierten Umfang haben wird. Aber es ist wie in all den Jahren: Die Kombi aus der möglichen Neugestaltung der Benutzeroberflächen und aus KI-Neuerungen hält die Spannung hoch.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple