Ein neues Diagramm des Reddit-Nutzers alexkaessner visualisiert erstmals, wann Apple seit 2013 die finalen Versionen von iOS, iPadOS und macOS veröffentlicht hat.
Es macht deutlich: Zwischen Ankündigung und Release liegen meist feste Zeitabstände. Die Keynote findet meist Anfang September statt (blaue Punkte). iOS und iPadOS erscheinen knapp eine Woche später (rote Punkte). macOS folgt oft etwas später im Oktober/November (orange Punkte).
macOS hinkt oft hinterher
Zwischen 2019 und 2022 verzögerte sich macOS regelmäßig – und kam teils erst im November. Erst in den letzten zwei Jahren rückte der macOS-Start wieder näher an iOS/iPadOS heran und erfolgte 2024 erstmals zeitgleich mit diesen.
Erwartungen für 2025
iOS 26 und iPadOS 26 dürften wie üblich im Zeitraum Mitte bis Ende September 2025 veröffentlicht werden – unmittelbar nach dem iPhone-Herbst-Event. macOS 26 Tahoe bleibt ein „Fragezeichen“: Wahrscheinlicher ist weiterhin eine Veröffentlichung im Oktober. Ein gemeinsamer Release wäre zwar möglich, ist aber nicht garantiert.
Einfluss externer Faktoren
Apples gerade in diesem Jahr komplexe Cross‑Plattform‑Features und Integrationen (z. B. KI, Liquid Glass-UI) könnten den Zeitplan beeinflussen. Auch Lieferketten und geopolitische Entwicklungen – wie die US‑China‑Spannungen – könnten unerwartete Verschiebungen verursachen, obwohl sich die Situation zuletzt etwas entspannt hat.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: alexkaessner/Reddit