Mit iOS 26 und iPadOS 26 erweitert Apple erneut die Möglichkeiten für einige eigene Apps – und Drittanbieter-Apps zugleich.
Drei spannenden Funktionen für Video, Audio und lokale Verbindungsmöglichkeiten sind zu erwähnen. Apple öffnet erstmals den Zugang zu Wi-Fi Aware, dem offenen Standard hinter AirDrop-ähnlichen Funktionen.
Wi-Fi Aware für direkte Verbindungen ohne Internet
Mit dem neuen Framework können Entwickler Peer-to-Peer-Verbindungen zwischen Geräten aufbauen – ganz ohne WLAN-Hotspot oder Internetverbindung. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Apps: vom schnellen Dateitransfer über lokales Streaming bis hin zu gemeinsamem Bildschirmteilen.
Nutzer von iPhone 16 oder neuer können mit iOS 26 weiterhin den Ton in Videos nachträglich bearbeiten – und Drittanbieter-Apps bekommen jetzt denselben Zugriff. Mit Hilfe von maschinellem Lernen lassen sich Hintergrundgeräusche reduzieren, Stimmen klarer herausstellen oder Umgebungsgeräusche kinoreif verteilen. Die Modi reichen von “Studio” bis “Cinematic” und erlauben fein abgestimmte Audiobearbeitung.
Cinematic Mode jetzt auch für andere Kamera-Apps
Der beliebte Kinomodus ist abschließend in iOS 26 nicht mehr auf Apples Kamera-App beschränkt. Entwickler von Apps wie Filmic Pro können die Funktion über ein neues API integrieren – inklusive Fokuswechseln und Tiefenunschärfe wie im Film.
- alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple