Laut Bloombergs Mark Gurman hat Apple weitere neue Funktionen für iOS 26 in der Pipeline, die auf der WWDC noch gar nicht vorgestellt wurden.
Sie sind bisher auch nicht in den Betas des neuen iPhone-Betriebssystems enthalten. Diese Neuheiten sollen noch nicht im September im ersten Release von iOS 26 starten, sondern später in einem der kommenden Updates nachgereicht werden.
Live-Übersetzungen über AirPods
Eine der neuen Funktionen ist die Live-Übersetzung via AirPods. Damit wäre es möglich, in Echtzeit Gespräche in unterschiedlichen Sprachen zu führen – die Originalsprache würde über den iPhone-Lautsprecher wiedergegeben, die übersetzte Version im Ohr des Nutzers.
Das Feature entspricht einem ähnlichen Konzept wie beim Pixel Buds-Translator von Google. Es dürfte laut Gurman mit iOS 26.1 (geplant für Oktober 2025) oder iOS 26.2 (Dezember 2025) veröffentlicht werden.
Apple still has some unannounced iOS 26 features in the pipeline: report https://t.co/MfNEJEZcgn by @mbrkhrdt
— 9to5Mac (@9to5mac) June 29, 2025
Automatische Freigabe von Wi‑Fi-Zugängen
Die zweite bisher ungenannte Neuerung betrifft public Wi‑Fi-Zugänge. Bei der erstmaligen Anmeldung an einem Captive-Portal – etwa im Café, Hotel oder Fitnessstudio – würden diese Zugangsdaten automatisch an alle Apple-Geräte des Nutzers synchronisiert. So entfällt das mehrfache Einloggen auf iPad oder Mac – eine angenehme Zeitersparnis.
Apple kündigt nur noch „reife“ Funktionen an
Gurman betont, dass Apple bewusst nur Funktionen während der Keynote vorstellte, die kurz vor der Veröffentlichung stehen – ein Vorgehen, das Frust wie bei den fantasiereichen Siri- und KI-Ankündigungen auf der WWDC 2024 verhindern soll.
- Alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis zu 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. KI-Foto: Jörg Heinrich/iTopnews