Forscher haben entdeckt, dass die Apple Watch den Kalorienverbrauch nicht richtig misst.
Apples Smartwatch überwacht viele Parameter der Nutzer und errechnet daraus bestimmte Werte. Beim Schrittzähler und der Herzfrequenz liefert die Apple Watch brauchbare Daten.
Hohe Abweichung beim Kalorienverbrauch
Konkret wird eine Abweichung von 4,43 Prozent bei der Herzfrequenz und 8,17 Prozent bei den Schritten genannt. Beim Kalorienverbrauch liegt die Uhr laut einer neuen Studie der University of Mississippi jedoch um fast 28 Prozent daneben.
Alle Modelle gleich fehlerbelastet
Dieser Fehler existiert auf allen Modellen und bei allen Anwendungsgebieten. So heißt es:
Nehmen Sie nicht jede Zahl als 100%ige Wahrheit, insbesondere die Kalorien…
Die Forscher raten daher, die Kalorienangaben nur als groben Richtwert zu nutzen. Apple positioniert die Watch als Wellness-Tool, nicht als medizinisches Gerät.
Positiv: Die Genauigkeit der Kalorienmessung verbessert sich laut der Studie mit jeder Generation, bleibt aber ausbaufähig.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. KI-Bild: iTopnews, via eurekalert