Mit großem Tamtam präsentierte die Trump-Familie letzte Woche das goldfarbene „T1 Trump Phone“ und den Mobilfunkanbieter „Trump Mobile“.
Das Smartphone wurde als „Made in USA“ beworben und sollte für 499 US-Dollar die patriotische Alternative zum iPhone werden. Doch rasch kamen Zweifel auf: In den USA gibt es weder die nötige Infrastruktur noch das Know-how für eine komplette Smartphone-Produktion.
China statt USA
Recherchen hatten schnell gezeigt, dass das T1-Phone höchstwahrscheinlich ein umgelabeltes Modell des chinesischen Herstellers Wingtech ist, konkret das REVVL 7 Pro 5G. Dieses Gerät kostet in den USA nur 169 Dollar, wird aber als Trump-Phone für das Dreifache verkauft.
Die angeblichen US-Spezifikationen des dreisten iPhone-Klons entpuppten sich als übertrieben oder falsch. Selbst die Bilder des Geräts waren lediglich Photoshop-Bearbeitungen – der übliche aufgeblasene und halbseidene Trump-Schwindel eben.
Rückzug der „Made in USA“-Versprechen
Nach öffentlicher Kritik und Medienberichten entfernte die Trump Mobile-Website jetzt alle Hinweise auf eine US-Produktion. Stattdessen wird nun vage von „proudly American“ gesprochen. Präsidenten-Sohn Eric Trump räumte ein, dass die ersten Geräte „noch nicht“ in den USA gefertigt werden – ein späteres Ziel, das aber unrealistisch erscheint.
After a week, Trump Mobile drops claim that Trump phone is “made in the USA” https://t.co/uVfc3MIpy9
— Ars Technica (@arstechnica) June 25, 2025
Profit mit Patriotismus
Trotz der Enthüllungen bleibt das Projekt für die Trump-Organisation lukrativ: Der Name wird lediglich lizenziert, die Hardware ist billig, der Mobilfunktarif überteuert. Damit ist das Trump-Phone ein Paradebeispiel für Marketing mit Fake-News, das gezielt auf die Loyalität der Anhänger setzt – und so Patriotismus in Profit verwandelt.
- Alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis zu 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Trump Mobile