OpenAI plant, ChatGPT schon in absehbarer Zeit vom reinen Chatbot zu einem umfassenden „Super-Assistenten“ für alle Lebensbereiche weiterzuentwickeln.
Ziel ist ein intelligenter KI-Begleiter, der nicht nur Fragen beantwortet, sondern aktiv Aufgaben übernimmt: von der Terminplanung, Urlaubsorganisation und E-Mail-Verwaltung bis hin zu komplexen Tätigkeiten wie Programmieren oder juristischer Recherche. ChatGPT soll dabei als personalisierte Schnittstelle zum Internet agieren und sich durch sogenannte „T-förmige Fähigkeiten“ auszeichnen – also breite Alltagshilfe kombiniert mit tiefer Expertise in Spezialgebieten wie Coding.
Das allgegenwärtige ChatGPT – Hoffnung oder Bedrohung?
Technologisch setzt OpenAI auf neue Modelle wie o3 und o4, die zuverlässiger und agentischer agieren können als bisherige Versionen. Multimodale Eingaben, visuelle Ausgaben und generative Benutzeroberflächen sollen die Interaktion so intuitiv wie möglich machen. Die Vision: ChatGPT wird zum Standardwerkzeug auf Smartphone, Tablet, Laptop und weiteren Geräten – immer verfügbar, überall einsatzbereit.
OpenAI wants ChatGPT to be a ‘super assistant’ for every part of your life https://t.co/7vykpYzBQ9
— The Verge (@verge) May 30, 2025
Gerät Siri noch weiter ins Hintertreffen?
Für Apple und seine Fans bedeuten diese Pläne eine massive Herausforderung: Siri droht noch weiter ins Hintertreffen zu geraten. Während OpenAI mit Hochdruck an einer echten Alltags-KI arbeitet, kämpft Apple laut internen Berichten weiterhin mit Rückständen bei der eigenen KI-Entwicklung – die Technologie sei „Jahre hinter der Konkurrenz“.
Zudem müssen iPhone-Nutzer in der EU künftig Siri durch Alternativen wie ChatGPT oder Gemini ersetzen können. Damit wächst der Druck auf Apple, Siri grundlegend zu modernisieren, um nicht endgültig den Anschluss an die nächste Generation smarter Assistenten zu verlieren.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. KI-Foto: Jörg Heinrich/iTopnews