Apple hat soeben ein völlig neues Software-Design vorgestellt: Das ist iOS 26 im Detail.
Im Mittelpunkt steht das neue Material „Liquid Glass“, das durch seine Transparenz und die Fähigkeit, Umgebungen zu spiegeln und zu brechen, für mehr Lebendigkeit sorgt. Es passt sich dynamisch an den Kontext an und lenkt den Fokus gezielt auf Inhalte.
Apple: Größtes Design-Update, das wir je umgesetzt haben
Dieses Design zieht sich erstmals durch alle Plattformen – iOS 26, iPadOS 26, macOS Tahoe 26, watchOS 26 und tvOS 26 – und sorgt laut Apple „für noch mehr Harmonie“, ohne dass die Eigenheiten der einzelnen Systeme verloren gehen.
Laut Alan Dye, Apples Vizepräsident für Human Interface Design, ist dies das umfassendste Software-Design-Update, das Apple je umgesetzt hat.
Liquid Glass vereint laut Apple die optischen Eigenschaften von Glas mit einer von Apple entwickelten Fluidität. Das Material verändert sich je nach Inhalt oder Kontext und bildet die Grundlage für künftige Innovationen. Selbst alltägliche Interaktionen sollen dadurch „spannender und magischer“ werden.
Inspiriert von visionOS
Das Design ist inspiriert von visionOS und nutzt die Fortschritte in Hardware, Chips und Grafik voll aus. Liquid Glass ist durchsichtig, reflektiert die Umgebung und passt seine Farbe intelligent an Licht- und Dunkelmodi an.
Es reagiert in Echtzeit auf Bewegungen, was die Bedienung von iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV noch lebendiger macht.
Alle Systembereiche sollen profitieren
Die neue Designsprache zieht sich von kleinen Elementen wie Buttons, Schaltern und Reglern bis hin zu größeren Bereichen wie Tab- und Sidebars. Auch Systembereiche wie Sperrbildschirm, Homescreen, Mitteilungen und Kontrollzentrum profitieren davon.
Die Bedienelemente, Werkzeugleisten und Navigationsleisten wurden komplett überarbeitet und passen sich jetzt perfekt an die abgerundeten Ecken moderner Geräte an. Sie bestehen aus Liquid Glass, ordnen sich dem Inhalt unter und passen sich dynamisch an, wenn ihr mehr Optionen benötigt oder euch durch Apps bewegt.
Tab- und Sidebars wurden ebenfalls neu gestaltet, um die Navigation zu vereinfachen und Inhalte stärker in den Mittelpunkt zu rücken.
In iOS 26 schrumpfen Tab-Leisten beim Scrollen, um mehr Platz für Inhalte zu schaffen, und expandieren wieder, sobald ihr nach oben scrollt. In iPadOS und macOS sorgen neue Sidebars für ein noch immersiveres Erlebnis, indem sie Inhalte und Hintergrund dynamisch widerspiegeln.
Kamera, Fotos, Safari, FaceTime, Apple Music: Alles im neuen Look
Dieses frische Design prägt auch Apps wie Kamera, Fotos, Safari, FaceTime, Apple Music, News und Podcasts. Auf allen Plattformen – vom Sperrbildschirm über den Homescreen bis zum Dock – werden Elemente aus mehreren Schichten Liquid Glass gestaltet, was für einen modernen Look und mehr Personalisierungsmöglichkeiten sorgt.
Das gilt auch für den Mac
In macOS Tahoe 26 könnt ihr beispielsweise das Dock und den Desktop mit Widgets und App-Icons anpassen, die in verschiedenen Farbtönen und Transparenzen erscheinen. Die Menüleiste ist jetzt komplett durchsichtig, was den Bildschirm noch größer wirken lässt.
Für Entwickler gibt es neue APIs, mit denen Developer das neue Design leicht in ihre Apps integrieren können.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Fotos: Apple