Apple wird ab 19 Uhr iPadOS 26 vorstellen, das ein Redesign und zahlreiche neue Funktionen bringen soll.
Das sind die Last-Minute-Gerüchte zu iPadOS 26:
Im Zentrum steht eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die sich an visionOS anlehnt und iOS sowie iPadOS moderner, übersichtlicher und leichter bedienbar machen soll. Die Home-Screen-Icons bleiben dabei weitgehend unverändert, während Widgets wie Wetter und Aktien ein leichtes visuelles Update erhalten. Safari bekommt eine transparente Adressleiste, die Kamera-App ein vereinfachtes Design.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf neuen Multitasking-Funktionen: iPadOS 26 soll das Multitasking grundlegend überarbeiten und produktiver machen, womöglich durch Verbesserungen beim Stage Manager oder ein macOS-ähnliches Menü. Ziel ist es, die iPad-Nutzung stärker an den Mac heranzuführen und die Plattform konsistenter zu gestalten. Für einige Funktionen wie fortgeschrittenes Multitasking könnte Zubehör wie das Magic Keyboard erforderlich sein.
Für Apple Pencil-Nutzer wird ein neues virtuelles Kamish-Kalligrafie-Pen-Tool eingeführt, das besonders für arabische Schrift optimiert ist. Dazu kommt eine bi-direktionale Tastatur für den Wechsel zwischen Arabisch und Englisch.
Mit iPadOS 26 hält außerdem die macOS-Preview-App Einzug auf das iPad, wodurch PDF- und Bildbearbeitung direkt auf dem Tablet möglich wird. Eine neue Games-App bündelt Apple Arcade, Spiele-Editorials und Leaderboards, um das iPad als Gaming-Plattform zu stärken.
Apple Intelligence bringt KI-gestützte Features wie Live-Übersetzungen in Nachrichten und AirPods, verbesserte Batterieverwaltung und eine auf LLM basierende Siri. Die Kurzbefehle-App wird leistungsfähiger, und in Nachrichten könnten Umfragen und anpassbare Hintergründe kommen.
iPadOS 26 wird ältere Geräte wie das iPad 7 nicht mehr unterstützen. Die Veröffentlichung ist für Herbst 2025 geplant, eine erste Vorschau gibt es auf der WWDC am heutigen 9. Juni.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple