Der bekannte Leaker yeux1122 hat sich wieder einmal zu Wort gemeldet.
Er behauptet, „alles“ zum iPhone 17 Air zu wissen. Die Informationen sollen von einem taiwanesischen Zulieferer kommen.
Gerät aus früherer Massenproduktion untersucht
Das iPhone 17 Air wird Apples bislang dünnstes Smartphone: Mit nur 5,5 mm Gehäusedicke unterbietet es sogar das iPhone 6 deutlich und setzt neue Maßstäbe beim Design. Das Gewicht von rund 145 Gramm ist rekordverdächtig niedrig für ein Gerät mit einem 6,6-Zoll-Display – leichter als viele aktuelle Kompaktmodelle, aber mit deutlich mehr Bildschirmfläche.
Akku: Die Achillesferse
Der Preis für diese radikale Schlankheitskur ist ein drastisch verkleinerter Akku. Mit 2800 mAh liegt die Kapazität auf dem Niveau eines iPhone 12 – und das bei einem größeren Display.
Interne Tests zeigen: Nur 60–70 % der Nutzer werden mit einer Akkuladung durch den Tag kommen. Bei aktuellen iPhones sind es 80–90 %. Wer das iPhone 17 Air intensiv nutzt, muss also mit häufigem Nachladen rechnen.
Apple setzt auf KI und neue Akku-Technik
Um die schwache Ausdauer zu kaschieren, will Apple auf Software setzen: iOS 19 soll eine KI-gestützte Akku-Optimierung bringen, die den Verbrauch senkt und die Laufzeit verlängert.
Außerdem ist von einer neuen Hochdichte-Akku-Technologie die Rede, die aus den 2800 mAh bis zu 20 % mehr tatsächliche Leistung herauskitzeln könnte. Ob diese Technik zum Marktstart wirklich verbaut wird, ist aber noch offen.
Für wen ist das iPhone 17 Air?
Wer ein extrem leichtes, schlankes iPhone sucht und auf maximale Akkulaufzeit verzichten kann, bekommt mit dem iPhone 17 Air ein einzigartiges Gerät. Für Power-User, die ihr Smartphone intensiv nutzen, dürfte die geringe Ausdauer jedoch zum echten Problem werden.
Die Specs im Gerüchte-Überblick
- 5,5 mm dünn, ca. 145 g leicht – das dünnste und leichteste iPhone seiner Klasse
- 2800 mAh Akku: spürbar weniger Laufzeit als bei Standard-iPhones
- KI-Features und neue Akku-Technologie sollen Defizite ausgleichen, sind aber kein Garant
- Das iPhone 17 Air ist kompromisslos auf Design und Gewicht getrimmt – und verlangt Nutzern beim Thema Akku klare Abstriche ab
Wer einen Alltagsbegleiter sucht, der kaum auffällt, aber nicht den ganzen Tag durchhalten muss, findet hier das perfekte iPhone. Wer Wert auf Ausdauer legt, sollte sich eher bei anderen Modellen umsehen.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. via Naver