Die Hoffnung stirbt zuletzt: Apple behauptet, sein neuer eigener KI-Chatbot sei bei Tests bereits auf Augenhöhe mit ChatGPT.
Intern soll das System laut Bloombergs Mark Gurman in den letzten sechs Monaten signifikante Fortschritte gemacht haben. Einige Apple-Manager halten das Modell sogar schon für ebenbürtig mit GPT-4, das derzeit Maßstäbe in der Branche setzt.
Die neue Technologie soll Teil der „Apple Intelligence“-Initiative werden und Siri in ein echtes KI-System verwandeln – mit Fähigkeiten zur Websuche, Textanalyse und komplexer Konversation.
Vom Sprachassistenten zur Super-KI?
Apple plant bekanntlich eine tiefgreifende Überarbeitung von Siri. Die neue Version könnte nicht nur persönliche Anfragen beantworten, sondern auch Inhalte aus dem offenen Internet verstehen und zusammenfassen. Ein Update in iOS 18.2 integriert bereits GPT-4. Doch Apple verfolgt ehrgeizige Pläne, eigene Lösungen zu etablieren – ohne auf externe Anbieter angewiesen zu sein. Dabei wird eine vollständige Markteinführung des neuen Chatbots frühestens mit iOS 19 erwartet.
Apple executives think its internal AI chatbot is 'on par' with ChatGPT https://t.co/cPSeEq3nGJ by @ChanceHMiller
— 9to5Mac (@9to5mac) May 19, 2025
Vergangene Flops werfen Schatten
Trotz des Optimismus bleibt Skepsis angebracht. Apples frühere KI-Initiativen wie Siri oder die bisherigen Ausbaustufen von „Apple Intelligence“ gelten nach wie vor als technologisch rückständig. Während Wettbewerber wie OpenAI, Google oder Anthropic massiv vorgeprescht sind, wirkte Apple zögerlich – oder schlicht überfordert. Ob sich das nun wirklich ändert, muss sich zeigen.
Gedämpfte Erwartungen trotz großer Ankündigung
Apple will zu den führenden Kräften im KI-Bereich gehören – diesmal wirklich. Doch bis zur Bewährungsprobe im Alltag ist es noch ein weiter Weg. Bleibt die Frage: Hat Apple endlich aufgeholt? Oder kündigt es erneut mehr an, als es liefern kann?
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. KI-Foto: Jörg Heinrich/iTopnews