iPhone-Zulieferer Hon Hai Precision Industry Co. hat stark gestiegene Umsätze gemeldet.
Im ersten Quartal dieses Jahres hat der Konzern gleich 44 Prozent mehr Umsatz gemacht. Einer der Gründe ist die starke Nachfrage nach Apples iPhone-12-Modellen.
Corona sorgt für gute Verkäufe
Als treibende Kraft dafür wird die Corona-Pandemie genannt. Kunden kaufen mehr Smartphones, um per Video-Chat und Co. verbunden zu bleiben. Aber nicht nur iPhones bringen gutes Geld.
Chip-Knappheit droht zuzuschlagen
Apple warnt allerdings, dass die aktuelle Chip-Knappheit noch bis nächstes Jahr andauern könnte. Das würde auch Folgen für Hon Hais Betrieb haben und könnte sich später im Jahr negativ auf die Gewinne auswirken.
via Bloomberg
Teile
Deine Meinung ist wichtig
Die Kommentarfunktion von Disqus wird als Frame eingebunden. Wenn Sie eine Meinung/einen Kommentar abgeben wollen, verlassen Sie damit unsere Webseite/App und posten über Disqus.