Hoch die Hände, Wochenende! Im App-Mix seht Ihr, was Ihr auf dem Radar haben solltet.
App-News
wetter.com: Die beliebte Wetter-App verfügt jetzt auch über Widget-Optionen, mit denen unter iOS 14 die Wettervorhersage einen Platz auf Eurem Homescreen findet. Sechs Widget in drei Größen stehen zur Auswahl. Im Foto zeigen wir Euch die mittlere Größe exemplarisch:
Google Kalender: Die nächste Google-App erhält ein Widget für iOS 14. Es zeigt Eure kommenden Termine in einer kompakten Übersicht an.
Todoist: Neue Sortier- und Gruppierfunktionen machen ab sofort den Überblick über viele Aufgaben leichter als zuvor.
Tasks: Nicht nur gibt es jetzt auch eine macOS-Version des Planers, auch die Detail-Ansicht wurde überarbeitet und mehr.
Twitter: Aktuell ist die Option ausgesetzt, Twitter-Accounts verifizieren zu lassen. Nun aber gab das soziale Netzwerk bekannt, dass das Angebot mit einem neuen Prüfprozess 2021 zurückkehren wird.
Rogue Amoeba: Die Audio-Apps der Firma, darunter Airfoil, Audio Hijack, Loopback und SoundSource, sind jetzt mit dem neuen M1-Chip und Big Sur kompatibel. Ihr könnt sie hier beim Hersteller laden und erwerben.
Die besten neuen Spiele-Apps für Euer perfektes Wochenende
Embracelet: Das Abenteuerspiel im hohen Norwegen ist eine Mischung aus Coming-of-Age- und Mythos-Geschichte mit eindrucksvoller Grafik.
Football Manager 2021: Auch in diesem Jahr gibt es eine Mobilversion des SEGA-Games. Ihr könnt Euer Managergeschick in über 60 Ligen aus 24 Ländern unter Beweis stellen.
hocus 2: Der Nachfolger des Puzzle-Klassikers für iOS ist da! Ihr erhaltet 66 neue Level, die durch unterschiedliche Kombinationen sechs verschiedener Mechaniken zu lösen sind.
Cargo Rush: Und auch hier ist einiges an Geschick und Intelligenz gefragt, um alle Züge und ihre Fracht zu Fabriken zu lotsen, ohne dass sie crashen.
Okhlos – Sigma: Dieses Schlachtenspiel ist im alten Griechenland situiert – wo Ihr aber nicht bloß gegen Menschen, sondern gegen die Götter antretet.
The Pocket Arcade: In dem Spiel stecken über 20 unterschiedliche Mini-Games, allesamt im schicken Retro-Stil mit Spielhallen-Flair gehalten.
Der Baum: Bis zu vier Spieler können dieses digitale Brettspiel miteinander bestreiten, in dem mythologische Bäume pflanzen und deren Wachstum zu schützen haben.
Deine Meinung ist wichtig
Die Kommentarfunktion von Disqus wird als Frame eingebunden. Wenn Sie eine Meinung/einen Kommentar abgeben wollen, verlassen Sie damit unsere Webseite/App und posten über Disqus.