Ende letzter Woche haben Google und Apple ihre Contact-Tracing-Technologie offiziell veröffentlicht.
Die Schnittstelle soll die Kontakte von Corona-Infizierten identifizieren und zu warnen. 23 Länder haben bereits angefragt, diese Technologien verwenden zu dürfen.
Viele Tracing-Apps in Arbeit
Ziel ist es, Apps zu entwickeln, die Kontakt-Ketten speichern und nachvollziehen können. Unter den Interessenten befindet sich unter anderem auch die USA.
Österreich, Deutschland und Schweiz interessiert
Auch Österreich, Deutschland und die Schweiz arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Manche Regierungen wollen ihre eigenen Systeme entwickeln, die jedoch meist Probleme aufweisen. Siehe Deutschland…
via Venturebeat / Foto: Pixabay
Teile
Deine Meinung ist wichtig
Die Kommentarfunktion von Disqus wird als Frame eingebunden. Wenn Sie eine Meinung/einen Kommentar abgeben wollen, verlassen Sie damit unsere Webseite/App und posten über Disqus.