Traditionell küren wir immer die besten neuen Apps der Woche – unsere Empfehlungen.
Aus dem Stapel der iOS- und Mac-Neuerscheinungen fassen wir einmal wöchentlich die lohnenswerten Apps in unserer Übersicht zusammen.
Viel Spaß beim Downloaden der Redaktions-Favoriten.
iTopnews-iOS-Favorit der Woche
Bad North: Das Echtzeit-Taktikspiel dürfte einigen von Euch von Konsolen bekannt sein. Nun wagt das Game, in dem Ihr strategisch Inseln gegen Wikinger-Angriffe verteidigt, den Sprung auf iPhone und iPad.
Unsere weiteren iOS-App-Favoriten
reky: Offiziell erschien das Spiel bereits vor einigen Tagen – hier unsere Besprechung. Es gefällt uns aber so gut, dass wir noch einmal darauf hinweisen wollen.
TRIZ: Ebenfalls mit 3D-Leveln, 50 an der Zahl, wartet dieses neonbunte Game auf. Das Gameplay orientiert sich dabei am Falten von Origami-Figuren.
Starbeard: Als mutiger Krieger in diversen Outfits stellt Euch der Match-3-Puzzler vor die nicht leichte Aufgabe, die Galaxie gegen Monster zu verteidigen.
CHEAP_GOLF: Der Titel wird in seiner Beschreibung als „surreale Minigolf-Komödie“ bezeichnet – und bietet dies mit einer skurrilen Story und pixeliger Grafik sowohl inhaltlich als auch visuell.
Vectronom: Von arte unterstützt, geht es in dem geometrischen Puzzler darum, nicht einfach nur blockartige Rätsel zu lösen, sondern dies im Takt von laufender Musik zu tun.
Bouncer Story: Als Mitglied einer Mafia-Gang führt Euch das Rollenspiel durch das düstere Nachtleben einer Großstadt. Bei Interaktionen stehen Euch derart viele Möglichkeiten offen, dass es ganze 13 verschiedene Enden geben kann.
!BonVoyage: Von oben herab schaut Ihr auf kleine chaotische Inseln. Wie in Schiebepuzzlen müssen dann die Wege für die Menschen richtig verbunden werden.
iTopnews-Mac-Favorit der Woche
Things 3: Unser Favorit bei den Notizen-Apps ist derzeit für Mac stark reduziert.
Unsere weiteren Mac-Favoriten:
Die Spiele Oberserver und American Nightmare werden im Epic Game Store für kurze Zeit gratis zum Download bereitgestellt.
Deine Meinung ist wichtig
Die Kommentarfunktion von Disqus wird als Frame eingebunden. Wenn Sie eine Meinung/einen Kommentar abgeben wollen, verlassen Sie damit unsere Webseite/App und posten über Disqus.